Ressorts
FAZ.NET
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001–2019
Alle Rechte vorbehalten.
Montag, 09. Dezember 2019
Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur
Herausgegeben von Gerald Braunberger, Werner D’Inka, Jürgen Kaube, Berthold Kohler
Bei diesem Unfall in Schottland starb ein Lastwagenfahrer (dpa)
Wir sind zu Gast in der Kommandozentrale des Deutschen Wetterdienstes – hier schauen die Meteorologen angespannt auf die Wetterlage. Es scheint, als müssten die Warnungen am Nachmittag noch ausgeweitet werden. Chef-Meteorologe Jens Hoffmann, seit 20 Jahren im Dienst: "Solche komplizierten Lagen habe ich bisher selten erlebt."
Für die Vorhersagen zeichnet Meteorologe Christian Herold beim Deutschen Wetterdienst die Karten noch immer per Hand. Sie zeigen aktuell: Hinter der Front mit den Orkanböen könnte sich noch mehr zusammenbrauen.
Der Orkan interessiert auch das Ausland stark. Beim Deutschen Wetterdienst haben schon CNN und das slowenische Fernsehen angerufen. Derweil heißt es in der Kommandozentrale fast schon ironisch: "Keine Wetterbesprechung." Zu viel zu tun.
Auf der nordfriesischen Hallig Langeneß wird ein Deich während des Orkans überspült. Foto: dpa