Orkan "Xaver" erreicht Deutschland

Orkan "Xaver" erreicht Deutschland

  • 12/5/2013 12:48:46 PM   Cai Philippsen
    "Xaver" verstärkt sich weiter: Um 13.00 Uhr fegten Orkanböen der Windstärke elf mit 115 Stundenkilometern über Helgoland hinweg. Eine Stunde zuvor wurden Spitzenwerte von 104 Stundenkilometern auf der Hochseeinsel gemessen.
  • 12/5/2013 1:03:09 PM   Cai Philippsen
     Die Behörden in Schleswig-Holstein rechnen jetzt für die Nacht zum Freitag mit einer sehr schweren Sturmflut. Die Vorhersagen wurden um einen Meter nach oben korrigiert, wie das Küstenschutzministerium am Donnerstag mitteilte. So werden die Wasserstände an den Küsten Dithmarschens und Nordfrieslands um etwa 3,50 Meter über dem mittleren Hochwasser erwartet. Damit können an einzelnen Pegeln Höchststände von 1976 und 1981 erreicht oder übertroffen werden. „Unsere Deiche sind winterfest und für solche Wasserstände ausgelegt“, sagte Minister Robert Habeck (Grüne).
  • 12/5/2013 1:08:07 PM   Cai Philippsen

    Bei diesem Unfall in Schottland starb ein Lastwagenfahrer (dpa)

  • 12/5/2013 1:08:13 PM   Florian Siebeck

    Wir sind zu Gast in der Kommandozentrale des Deutschen Wetterdienstes – hier schauen die Meteorologen angespannt auf die Wetterlage. Es scheint, als müssten die Warnungen am Nachmittag noch ausgeweitet werden. Chef-Meteorologe Jens Hoffmann, seit 20 Jahren im Dienst: "Solche komplizierten Lagen habe ich bisher selten erlebt."

  • 12/5/2013 1:18:58 PM   Florian Siebeck

    Für die Vorhersagen zeichnet Meteorologe Christian Herold beim Deutschen Wetterdienst die Karten noch immer per Hand. Sie zeigen aktuell: Hinter der Front mit den Orkanböen könnte sich noch mehr zusammenbrauen.

  • 12/5/2013 1:25:11 PM   Maria Wiesner
    In der Nordsee sind die Halligen unter Wasser. Die Nordsee überspülte auf der größten Hallig Langeneß zunächst die Nordwestspitze um das Hotel Anker's Hörn, meldet die Nachrichtenagentur dpa. Auch die benachbarte Hallig Hooge melde teils „Land unter“, sagte Erco Jacobsen, Leiter des Touristikbüros Hooge. Mit Sandsäcken und Wasserabweisern vor den Häusern, Schotten an Fenstern und Türen haben die Bewohner versucht, sich gegen die Sturmflut zu wappnen. „Sollte das Hochwasser in der Nacht wie angekündigt 3,50 Meter steigen, könnte sogar auf einigen Warften die Nordsee gegen die Häuser schwappen“, sagte Langeneß' Bürgermeisterin Heike Hinrichsen. Fiede Nissen, der auf Langeneß lebt und seit 36 Jahren Postschiffer für vier Halligen ist, meinte: „Kaum einer auf den Halligen wird heute Nacht eine Auge zumachen. Es herrscht schon Anspannung.“
  • 12/5/2013 1:27:21 PM   Florian Siebeck

    Der Orkan interessiert auch das Ausland stark. Beim Deutschen Wetterdienst haben schon CNN und das slowenische Fernsehen angerufen. Derweil heißt es in der Kommandozentrale fast schon ironisch: "Keine Wetterbesprechung." Zu viel zu tun.

  • Max. Windböe bisher: 228,5 km/h auf dem Aonach Mor (Schottland) #Xaver
  • Die Abfertigung am Hamburg Airport ist nun vorerst eingestellt (Stand: 14.45 Uhr). Weitere Infos dazu hier:bit.ly/1biErA5
  • 12/5/2013 2:08:54 PM   Maria Wiesner

    Auf der nordfriesischen Hallig Langeneß wird ein Deich während des Orkans überspült. Foto: dpa

  • 12/5/2013 2:15:51 PM   Christian Köhler
    Laut BBC NEWS bereitet man sich an der Ostküste darauf vor, Küstenorte zu evakuieren.
  • Man kann von #Xaver ja halten, was man will, aber malen kann er. http://pbs.twimg.com/media/Bau2DnrIQAEh1Jb.jpg

  • 12/5/2013 8:34:47 PM   Cai Philippsen
    Mit 144 Kilometern pro Stunde auf Spiekeroog hat Orkantief „Xaver“ einen vorläufigen Spitzenwert an der Nordseeküste erreicht. Auch wenn der Wind immer wieder nachlasse, sei die ganze Nacht hindurch mit Böen um 140 Kilometern pro Stunde zu rechnen, sagte Manno Peters vom Deutschen Wetterdienst. Eine richtige Pause werde es vorerst nicht geben, auch „wenn der erste Schwung“ an der Nordseeküste nun durch sei. Die am Leuchtturm Kiel gemessene Spitzen-Windgeschwindigkeit lag um 19.00 Uhr bei 137 Stundenkilometern. In List auf Sylt lag der Wert bei Schneeregen mit Tempo 133 nur gering niedriger.
  • +++ Voller Orkan an der Ostsee angekommen! +++ Unwetterzentrale Deutschland/ #Xaver #Storm #Flood #Surge
    #Hail #Snow http://pbs.twimg.com/media/Bav59fECQAA8Xum.png

  • 12/5/2013 8:56:20 PM   Cai Philippsen
    Bei stürmischer See wegen des Orkans „Xaver“ sind vor Südschweden zwei Männer über Bord gegangen und seitdem vermisst. Sie waren auf einem niederländischen Frachtschiff vor Ystad unterwegs, als das Unglück passierte. Trotz großangelegter Suche blieben die beiden zunächst verschwunden.

    Große Teile des Verkehrs in der südschwedischen Region Schonen und in Dänemark standen am Donnerstag still, als „Xaver“ über Nordeuropa wütete.
    Züge fuhren dort gar nicht mehr, die großen Brücken waren für den Verkehr gesperrt.
  • Freie Fahrt zw. Hamburg und Berlin. #DB : Sperrung wg. umgestürzter Bäume aufgehoben. Strecke Hannover-HH z. Zt. eingleisig befahrbar. #Xaver
  • Schnee: Brocken 48cm, Fichtelberg 39, Schmücke 20, Kahler Asten 15. teilweise hohe Verwehungen > 50 cm. #Xaver
  • 12/6/2013 10:09:04 AM   Oliver Georgi


    Die "Chippendales" - live in der "Xaver"-Schalte. (Screenshot von tagesschau.de)

    Orkan "Xaver" hat die Menschen an der Küste bewegt - im wahren Sinne des Wortes. Korrespondentin und Moderatorin bewahren trotzdem die Fassung.
    http://www.tagesschau.de/schlusslicht/xaverstyle100.html
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement