Jetzt äußert sich auch Biathlon-Cheftrainer Müssiggang zu der positiven Doping-Probe: „Es soll sich um ein Nahrungsergänzungsmittel handeln, das keinerlei leistungsfördernde Wirkung hat“, sagte er der Nachrichtenagentur dpa.
2/21/2014 2:31:15 PMBritta Beeger
Und weiter: „Wir weisen die Mädels immer wieder darauf hin, dass sie so etwas nicht nehmen sollen. Was mich so ärgert, ist die Dummheit.“
Im Biathlon ist die deutsche Staffel nach dem Sturz von Franziska Preuß leider jetzt schon ziemlich abgeschlagen. Ob das deutsche Team das noch wieder aufholen kann?
2/21/2014 7:35:00 PMAchim Dreis
Auch die zweite Kiste Bier wandert aus dem Weißen Haus nach Norden: Kanada schlägt den Erzivalen auf Eis mit 1:0 im Halbfinale des olympischen Turniers, und Obama muss liefern! (Foto: AP)
2/22/2014 5:43:18 AMMarc Heinrich
Das deutsche Team zieht Olympia-Bilanz: die Delegation besteht aus Leistungssportdirektor Schwank, DOSB-Präsident Hörmann und Michael Vesper, dem Chef de Mission. Glücklich sieht keiner aus. Der Dopingfall Evi Sachenbacher-Stehle hat ihnen die Laune verdorben (rechts Pressesprecher Klaue). Foto: mah
2/22/2014 6:18:03 AMMarc Heinrich
"Der Richtige": Rodler Felix Loch trägt morgen bei der Schlussfeier die deutsche Fahne, kündigt Hörmann an. Foto: mah
2/22/2014 6:24:09 AMDaniel Meuren
Ein wenig wundern wir uns hier in der Redaktion in Frankfurt schon übers Fernsehen: Da übertragen die beiden deutschen Fernsehsender zwei Wochen lang eisern jeden Vorlauf und jeder Curlingstein findet seinen Weg auch in deutschen Wohnzimmern ins "Haus". Und was läuft am Abschlusswochenende der Winterspiele von Sotschi? "Wickie und die starken Männer". Dabei fährt gerade eine starke Frau im Snowboard-Parallelslalom den Berg runter - aber eben nur im unkommentierten Livestream.Amelie Kober, 2006 nach ihrer Silbermedaille von Turin das Strahlegesicht des deutschen Olympiateams, dürfte sich nach Stand der Dinge wie ihre noch etwas schnellere Teamkameradin Anke Karstens für die Entscheidung ab 10.15 Uhr qualifizieren. Das waren damals schöne Bilder, die die 2006 erst 18 Jahre junge Kober geliefert hatte beim Debüt ihres Sports bei Olympia.
2/22/2014 6:25:56 AMDaniel Meuren
Da haben wir die gute Amelie Kober auch im Bild: Mal sehen, ob sie einen ähnlichen Lauf erwischt wie einst in Sestriere. Nun geht aber erst einmal Isabella Laböck auf die Piste.
Foto: dpa
2/22/2014 6:32:05 AMDaniel Meuren
Die Snowboarder sind übrigens im zweiten Durchgang ihrer Slaloms: In all den Duellen darf jeder Starter einmal links und einmal rechts starten wegen der Chancengleichheit. Während später in den Finalläufen der Sieger des Duells jeweils weiterkommt, zählt in der Qualifikation nur die Zeit.Die Zwischenstände finden Sie hier. Sicher ist schon jetzt, dass die drei deutschen Damen Laböck, Kober und Karstens weiter sind.
2/22/2014 6:58:35 AMDaniel Meuren
Bei den Männern sieht es in der Qualifikation des Snowboard-Slalom auch gut aus für zwei Deutsche: Patrick Bussler und Stefan Baumeister sind weiter. Nur Alexander Bergmann muss bei der Entscheidu8ng am Nachmittag wohl zuschauen. Beim Namen Bussler müssen wir übrigens gestehen, dass wir erst jetzt merken, dass es zwei Torlaufwettbewerbe für Männer auf einem Brett gibt.Der arme Kerl Bussler ist nämlich in Erinnerung geblieben, weil er in eben jenem zweiten Torlaufwettbewerb, dem Riesenslalom, knapp an einer Medaille vorbeiwedelte.
2/22/2014 7:01:09 AMDaniel Meuren
Nicht nur das ZDF startet gemächlich in den Tag: Auch die Fotoagenturen gehen erstaunlich sparsam in ihrer versendeten Datenmenge um. Endlich können wir ein Bild von Selina Jörg zeigen, die als vierte deutsche Dame das Achtelfinale erreicht hat. Und wenn wir jetzt die Prinzipien von Setzlisten richtig verstanden haben, muss sie als Vorlauf-Siebte dort gegen ihre Landsfrau Anke Karstens (Vorlauf--Zehnte) ran.
Foto: dpa
2/22/2014 7:23:51 AMDaniel Meuren
Ob die Polizei nur Energieriegel gefunden hat? Oder gar verunreinigtes Sachenbacher-Müsli? Sowohl die österreichischen Behörden wie auch die deutschen kollegen sind wegen Evi Sachenbacher-Stehle und ihrem Dopingfall aktiv geworden. Die Wohnung in Innsbruck wie auch der Olympiastützpunkt Ruhpolding waren am Freitag im Visier von Ermittlern. Das bestätigte DOSB-Generalsekretär Michael Vesper am Samstag bei der täglichen Pressekonferenz des deutschen Olympiateams.
2/22/2014 8:14:29 AMDaniel Meuren
Wir haben übrigens den Modus der Snowboarder richtig durchschaut: Es kommt in den Achtelfinals bei den Frauen tatsächlich zu einem deutschen Duell zwischen Selina Jörg und Anke Karstens. Die beiden verbliebenen Männer gehen sich derweil vorerst aus dem Weg.
von Swiss Olympic Teamvia twitter2/22/2014 11:40:45 AM
@DOSB#AmelieKober Sich mit dem Arm im Gips eine Olympiamedaille erkämpfen - Respekt, das zeugt von Kampfgeist! #OlympicSpirit
2/22/2014 12:47:39 PMBritta Beeger
Im Slalom der Herren geht im ersten Lauf dann gleich Felix Neureuther an den Start. Warum er dabei mehr als einen Gegner im lädierten Nacken haben wird, können Sie hier noch einmal nachlesen.
Die Kosmonauten lassen grüßen: Alexander "Gagarin" Subkow führt auch nach dem ersten Lauf im Viererbob - Maximilian Arndt ist Zweiter, Thomas Florschütz Vierter, Francesco Friedrich Siebter. (Foto Christoph Becker)