Neues von der Orangenblüte: Im Medaillenspiegel beim Speed Skating nach 9 von 12 Wettbewerben steht es 19:8 für die Niederlande gegen den Rest der Welt. Drei Wettbewerbe folgen noch. Die gute Nachricht: bei der Teamverfolgung für Männer und Frauen kann Oranje maximal jeweils eine Medaille gewinnen, da die Mannschaften Holland II und Holland III nicht startberechtigt sind...
2/18/2014 5:46:04 PMAchim Dreis
Wer gerne die deutsche Nationalhymne hört,. sollte JETZT das ZDF einschalten: die schwarz-rot-goldenen Skispringer stehen auf dem Podium!
Wohl dem, der als Snowboarder einen Nebelscheinwerfer dabei hat (Foto: Reuters)
2/18/2014 9:14:33 PMAchim Dreis
Punk gegen Putin: Maria Aljochina und Nadeschda Tolokonnikowa von "Pussy Riot" wollen auch nach ihrer Entlassung aus dem Straflager weiter gegen die unheilige Allianz von Kreml und Kirche ankämpfen. Am Rande der Olympischen Spiele wurden sie an diesem Dienstag mal wieder festgenommen - angeblich wegen Diebstahls. Zwischendurch wurden sie wieder freigelassen - fragt sich, wie lange? (Foto: Reuters)
2/19/2014 5:46:00 AMBernd Steinle
Breaking News: Winter bei den Winterspielen - Neuschnee in Krasnaja Poljana (Foto nle)
2/19/2014 6:33:25 AMReg Hartung
Scheinbar unterliegt seit Gestern auch die Winterolympiade in Sotchi in "Schoener-Fernsehen" einer gewollten Missachtung durch die dort aufgelisteten Fernsehprogramme.
Felix Neureuther will beim Riesenslalom starten. Er geht als 2. auf die Piste. Fritz Dopfer als Nr 6, Stefan Luitz als Nr 11. #WirfuerD *jb
2/19/2014 6:36:34 AMTobias Rabe
Die erste Nachricht des Morgens ist eine positive: Felix Neureuther will trotz seiner Verletzungen, die er sich am vergangenen Freitag bei einem Autounfall zuzog, heute um 8.00 Uhr beim Riesenslalom starten. Die Strecke besichtigte er, danach zeigte sich Neureuther "zuversichtlich".
(Foto dpa)
2/19/2014 6:42:21 AMTobias Rabe
Auch das sind gute Aussichten: Nach Regen und Schnee am Dienstag ist für den zwölften Wettkampftag besseres Wetter vorhergesagt. Im Olympia-Park am Schwarzen Meer zeigte sich am Mittwochmorgen von einem nahezu wolkenlosen Himmel die Sonne, erwartet werden dem olympischen Wetterdienst zufolge Höchsttemperaturen um die zehn Grad. Mit wesentlich angenehmeren Bedingungen dürfen auch die Athleten in den Bergen rechnen. Beim Riesenslalom der Herren liegen die Temperaturen am Morgen bei blauem Himmel um den Gefrierpunkt. Sie sollten im Tagesverlauf auf höchstens fünf Grad ansteigen.
(Foto AFP)
von Deutscher Skiverbandvia twitter2/19/2014 6:48:06 AM
Ohne den erkrankten Routinier Tobias Angerer findet das abschließende 50-Kilometer-Rennen der Skilangläufer statt. Die deutsche Mannschaftsleitung entschied, den Oberbayer umgehend auf die Heimreise zu schicken, nachdem er über Nacht an einem Virus erkrankt war. Ein Start in dem Klassiker am Sonntag ergebe keinen Sinn, der an einer Grippe leidende Angerer solle zudem den Rest des Teams nicht anstecken, hieß es.
Unglaublich gestern Abend haben wir "das Ding" bekommen. Die Goldmedaille ist einfach der Wahnsinn.....sie sieht toll aus und das Gefühl ist unbeschreiblich. Ich möchte mich recht Herzlich bei Allen Gratulanten bedanken. Weiter möchte ich mich bei allen Personen bedanken die zu diesem Erfolg beigetragen haben.....
Das war es für mich mit Olympia in Sochi... Leider hat mich heute Nacht ein Infekt mit Fieber erwischt , die Zeit bis zu den 50 km am Sonntag reicht nicht mehr aus und so werde ich heute schweren Herzens die Heimreise antreten. Es ist schon sehr bitter , aber die Gesundheit geht nun mal vor... Lg Tobias
Jetzt Daumendrücken für Steffi Böhler und Denise Herrmann im Langlauf Teamsprint Finale #WirfuerD *jb
2/19/2014 12:05:14 PMBritta Beeger
Es hätte eine Medaille werden können, doch Denise Herrmann lässt sich im Schlusssprint noch von der Schwedin einholen. Platz vier also für unsere Langlauf-Damen im Teamsprint.
War das knapp! Klasse Rennen von Steffi Böhler und Denise Herrmann. Am Ende Platz vier im Teamsprint! #WirfuerD *jb
2/19/2014 12:18:36 PMAchim Dreis
Der Favorit liegt vorne im Medaillen-Tableau: Norwegen. Nach 71 von 98 Entscheidungen fällt Deutschland auf Platz zwei zurück. Und es wird nicht mehr lange dauern, dann schieben sich auch Russland und Amerika vorbei. Ach ja, und die Niederlande auch - sie hat ja noch drei Eislauf-Goldmedaillen reserviert.
2/19/2014 6:14:52 PMDaniel Meuren
Ein bisschen verflucht ist dieser Tag schon: Wieder landet eine deutsche Medaillenhoffnung auf Rang vier. Der Bob von Sandra Kiriasis fährt nun auf den undankbaren Rang.
Morgen endet die olympische Karriere von Maria Höfl-Riesch. Vor ihrem letzten Rennen warnt sie jedoch vor zu hohen Erwartungen: "Natürlich wird es mit dieser Mini-Vorbereitung umso schwerer, sich gegen die starken Technik-Spezialistinnen zu behaupten und um eine Medaille mitzufahren." Den Riesenslalom am Dienstag ließ sie gesundheitsbedingt aus, im Torlauf will sie an diesem Freitag wieder dabei sein. Wir sind gespannt.
(Foto AP)
2/20/2014 12:24:53 PMTobias Rabe
Nach dem bisher eher mäßigen Abschneiden Russlands kündigt Sportminister Witali Mutko (Foto links) personelle Konsequenzen bei der Nationalmannschaft an. „Eishockey und Biathlon sind die Lieblingssportarten in unserem Land, und in beiden sind wir gescheitert“, sagte Mutko der Zeitung „Sport Express“. Nach Olympia werde er sich die Arbeit der Trainer und Spieler genau ansehen. „Dann werden wir Entscheidungen fällen“, sagte er. In der Kritik steht vor allem Eishockey-Trainer Sinetula Biljaletdinow. Er hatte erklärt, trotz des Viertelfinal-Aus gegen Finnland (1:3) im Amt bleiben zu wollen. Ob das eine gute Idee war, wird sich zeigen.
(Foto AFP)
von Deutscher Skiverbandvia twitter2/20/2014 12:33:07 PM
Vielleicht hat die Dominanz der Holländer im Eisschnelllauf so ein Ende: Der Weltverband plant Massenstart-Rennen in den olympischen Kalender aufnehmen zu wollen. „Massenstartrennen mit dem direkten Aufeinandertreffen der Läufer und der Team-Taktik könnten die Veranstaltungen spannender machen“, sagte ISU-Präsident Ottavio Cinquanta der Nachrichtenagentur AP.Massenstarts gehörten in der vergangenen Weltcup-Saison schon zum Programm, wurden aber von der ISU in der olympischen Saison wieder aus dem Rennkalender genommen. Kegeln sich die Holländer dann vielleicht selbst aus den Rennen?
(Foto dpa)
2/21/2014 12:08:48 PMMarc Heinrich
Viele Stühle bleiben leer: Das Eishockey-Halbfinale zwischen Schweden und Finnland ist kein Publikumsmagnet. Viele Russen, die eine Karte gekauft hatten, kamen nicht. Aus Enttäuschung, dass es die Sbornaja nicht ins Halbfinale geschafft hat. Mal sehen, was sie verpassen. Foto: mah
A flip a day they said. Photo bomming sabrinas torch picture with a backie. @sabrinacakmakli photo: @thomashlawitschka #olympictorch #backie #fire #hair #photobomb