Olympia-Liveblog

Olympia-Liveblog

  • 2/11/2014 8:30:57 PM   Tobias Rabe
    Snowboarder Ayumu Hirano, auf dem Foto links, ist übrigens der jüngste Olympia-Medaillengewinner in einem Wettbewerb auf Schnee. Der Japaner sicherte sich in der Halfpipe im Alter von 15 Jahren und 74 Tagen Silber hinter dem Schweizer Juri Podladtschikow. Den Rekord hatte zuvor die Österreicherin Traudl Hecher inne, die 1960 in Squaw Valley im Alter von 16 Jahren und 145 Tagen Bronze in der Abfahrt holte. Jüngster Medaillengewinner überhaupt ist der Amerikaner Scott Allen als Dritter im Eiskunstlaufen 1964 in Innsbruck. Er war damals 14 Jahre und 363 Tage alt.

    (Foto AFP)



  • Olympiasiegerin auf der Pressekonferenz! Gratulation auch an Daniela Iraschko-Stolz&Coline Mattel! http://pbs.twimg.com/media/BgOGEK2CcAEWI9C.jpg

  • 2/12/2014 6:33:12 AM   Achim Dreis
    Abfahrtshocke einnehmen! Ski sind gewachst, Kanten geschliffen. Maria Höfl-Riesch greift an bei der Schussfahrt der Damen. Unser persönlicher Favorit ist Julia Mancuso, der amerikanische Freigeist zum Biertrinken, wie Kollege Bernd Steinle so schön schreibt:

    Skirennfahrerin Julia Mancuso: Ein Freigeist zum Biertrinken

    Julia Mancuso bleibt auch bei Olympia gelassen. Nach Bronze in der Kombination ist die Amerikanerin jetzt Favoritin auf die Goldmedaille...
  • 2/12/2014 6:41:37 AM   Bernd Steinle

    Showdown in Gorki Village: Olympia-Stimmung im gemütlichen Krasnaja Poljana, dem Bergort der Spiele (Foto nle)

  • 2/12/2014 6:55:38 AM   Achim Dreis
    Ein Einser-Haus für die Norweger, und beim Stand von 5:3 für die blau-weiß-roten stürzen wir uns auf die Abfahrtsstrecke! Hopp hopp hopp!
  • 2/12/2014 7:00:39 AM   Achim Dreis
    8-12-18-20-21-22 (3) - das sind nicht die Zahlen im Mittwochslotto von heute abend, sondern die Startnummern unserer Favoriten. Der Reihe nach: Dominique Gisin, Julia Mancuso, Lara Gut, Maria Riesch, Tina Maze, Anna Fenninger. Doch die Bedingungen könnten die niedrigen Startnummern bevorzugen, deshalb unsere Zusatzzahl: Viktoria Rebensburg.
  • 2/12/2014 7:01:52 AM   Achim Dreis
    Und hier die komplette Startliste
  • 2/12/2014 7:06:51 AM   Achim Dreis
    Die Nummer 1 bleibt erst mal die Nummer 1: Fabienne Suter aus der Schweiz
  • 2/12/2014 7:18:30 AM   Achim Dreis
    Übrigens, das Wetter: Sonnig und trocken! An der palmenreichen Schwarzmeerküste von Sotschi, wo die Hallenwettbewerbe stattfinden, werden frühlingshafte Temperaturen von bis zu 15 Grad Celsius erwartet. In der Bergregion Krasnaja Poljana, wo die Skiwettbewerbe durchgeführt werden, liegen die Temperaturen mit plus sieben Grad auch klar über dem Gefrierpunkt. „Schönes Wetter, aber sehr warm für Winterspiele“, meinten die Meteorologen - wir schließen uns der Meinung an.
  • 2/12/2014 7:24:25 AM   Achim Dreis
    Apropos Wetter, was macht eigentlich Jörg Kachelmann? Bei den Winterspielen von Vancouver war er noch für die Prognosen in der ARD zuständig - der Rest ist Justizgeschichte.
  • 2/12/2014 7:28:59 AM   Achim Dreis
    Julia Mancuso ist durch, und Gisin liegt immer noch auf Platz 1. Hat unser "all american girl" etwa zu viel gefeiert? Wir warten auf 18, 20 (wie beim Skat...)
  • 2/12/2014 7:40:24 AM   Achim Dreis
    Das war Gut. Aber Gisin ist immer noch besser - wenn auch nur eine Zehntel schneller als die flotte Lara: Doppelsieg für die Schweiz bahnt sich an - aber noch kommen Riesch, Maze, Fenninger...
  • 2/12/2014 7:45:44 AM   Achim Dreis
    Maria Höfl-Riesch ist beste Deutsche - zwei Hundertstel vor Viktoria Rebensburg... Sie ahnen schon, das war nicht so toll heute: zwischenzeitlich Platz 9 für die Gold-Maria.
  • 2/12/2014 7:47:43 AM   Achim Dreis
    IDENTISCH!!!! Tina Maze auf die Hundertsel zeitgleich mit Dominique Gisin: Gibt es etwa zwei Goldmedaillen?
    www.sochi2014.com
  • 2/12/2014 8:01:40 AM   Achim Dreis
    Noch läuft das Rennen, aber es sieht wohl so aus, als seien die Medaillen verteilt: Gold gibt es für Tina Maze (Slowenien) und Dominique Gisin (Schweiz), Bronze für Lara Gut (Schweiz). Immerhin drei Richtige für unsere Vorhersage - ab zur Lottoannahmestelle.
  • 2/12/2014 8:26:47 AM   Achim Dreis

    John Jahr und Co: drittes Spiel, dritte knappe Niederlage (Foto: AFP)

  • 2/12/2014 8:27:11 AM   Achim Dreis
    Vielleicht sollte das Team Jahr eine Antrag stellen, dass nach neun Ends abgerechnet wird. Da stand es im Curling-Duell gegen die Norweger noch 5:5 - doch dann schrieb Thomas Ulsrud drei Steine im letzten End. Nach der dritten knappen Niederlage müssen die Hamburger langsam mal gewinnen, aber es bleiben ja noch sechs Spiele bei dieser Round Robin.
  • N. Kombination nach dem Springen: @ericfrenzel 1., @TinoEdelmann 5.( +0:30), Rydzek 12. (+0:41), Rießle 19. (+1:00) #WirfuerD *jb
  • 2/12/2014 10:38:32 AM   Michael Wittershagen
    Ein Kuss für den Schnee, der ihr den Gold-Lauf in der Abfahrt ermöglicht hat: Tina Maze.
    (Foto: dpa)
  • Johannes Rydzek wird am Ende 6., Fabian Rießle Achter und @TinoEdelmann Neunter. Ganz starkes Teamergebnis unserer Kombinierer #WirfuerD *jb
  • Gerade noch rechtzeitig ins Büro zurückgekommen, um den tollen Siegesschlussspurt von Eric #Frenzel zu sehen. Herzlichen Glückwunsch!
  • Das ist doch mal Teamgeist! Johannes Rydzeck freut sich mit Eric Frenzel #NOKO #Sotschi http://pbs.twimg.com/media/BgRp7A3CAAE2biZ.png

  • 2/12/2014 1:21:27 PM   Michael Wittershagen
    Und wer ist hier so aufgebracht? Es ist die Kanadierin Jennifer Jones. Dabei hat sie im Curling mit ihrem Team 9:6 gegen Großbritannien gewonnen. Wie das wohl aussieht, wenn sie verliert...
    (Foto:AP)
  • 2/12/2014 1:25:16 PM   Michael Wittershagen
    Eishockey, die Frauen. Amerika gegen Kanada. Klar, dass auch da die Fäuste fliegen. Zwischenstand nach dem ersten Drittel - 0:0
    (Foto: Reuters)
  • 2/12/2014 1:37:54 PM   Britta Beeger
    Kombinierer-Bundestrainer Hermann Weinbuch über den Olympiasieger Eric Frenzel: „Er ist so eine coole Sau, wie er mit dem Druck umgeht und in sich ruht. Ich hätte das nicht geschafft."
  • 2/12/2014 1:39:41 PM   Michael Wittershagen
    Die beiden deutschen Rodler Tobias Wendl und Tobias Arlt schauen sich während des Wettkampfes nie in die Augen. Trotzdem müssen sie sich aufeinander verlassen. Los geht es mit dem ersten Lauf um 15.15 Uhr.
  • 2/12/2014 1:49:46 PM   Michael Wittershagen
    Noch mal ein Blick zum Gold-Kombinierer Eric Frenzel: Springen kann er wirklich!
    (Foto: dpa)

  • 2/12/2014 1:56:29 PM   Michael Wittershagen
    Sie wissen schon: Die olympische Bewegung ist immer auf der Suche nach neuen Ideen. Eine davon hat DOSB-Präsident Alfons Hörmann: ein Mixed-Wettbewerb im Skispringen. „Es ist ein Thema, dem wir uns widmen wollen und müssen“, sagte er am Mittwoch. Bisher kannten wir Mixed-Wettbewerbe nur aus dem Biathlon, dem Eiskunstlauf, dem Tennis und dem Tischtennis.
  • 2/12/2014 2:41:26 PM   Britta Beeger
    Da stockt einem kurz der Atem: Eggert/Benecken stürzen im Doppelsitzer fast. Zwar bringen sie den Schlitten noch sicher ins Ziel, von einer Medaille können sie sich aber wohl verabschieden. Das zweite deutsche Team Wendl/Arlt liegt im ersten von zwei Läufen weiter auf Rang 1.
  • 2/12/2014 3:12:09 PM   Britta Beeger
    Nico Ihle verliert sein Rennen gegen den Niederländer Stefan Groothuis, kann aber trotzdem jubeln: Er läuft noch einmal drei Hundertstel schneller als Samuel Schwarz und liegt aktuell auf Rang 2. Noch acht Läufer folgen.
  • 2/12/2014 3:26:54 PM   Britta Beeger
    Was für eine Leistung: Nico Ihle und Samuel Schwarz landen am Ende auf Rang vier und fünf. Gold geht an Stefan Groothuis (Niederlande), Silber an Denny Morrison (Kanada), Bronze an
    Michel Mulder.
  • 2/12/2014 5:56:42 PM   Tobias Rabe
    Gleich wird es spannend beim Eiskunstlaufen: Robin Szolkowy und Aljona Savchenko hoffen noch auf Gold in der Kür der Paare. Doch können Sie die Russen, die aus dem Kurzprogramm einen ordentlichen Vorsprung mitbringen, noch abfangen? Die Entscheidung im Liveticker.

    (Foto dpa)



  • 2/12/2014 7:53:57 PM   Tobias Rabe
    Gute Nacht!

    (Foto Reuters)

  • 2/13/2014 8:39:54 AM   Britta Beeger
    Das nennt man Sportsgeist: " Es ist großartig hier", sagt Bene Mayr nach seinem Ausscheiden im ZDF. Die Qualifikation im Ski Slopestyle ist inzwischen beendet, das Finale beginnt um 10.30 Uhr.
  • 2/13/2014 9:17:53 AM   Britta Beeger
    Als nächstes steht übrigens der Skilanglauf der Frauen über 10 Kilometer im klassischen Stil an. Mit dabei ist Steffi Böhler, die sich nach ihrer Krebsdiagnose vor zwei Jahren wieder zurückgekämpft hat. Ihre eindrucksvolle Geschichte, aufgeschrieben vom Kollegen Claus Dieterle) können Sie hier noch einmal nachlesen. 
  • Im Langlauf 10km klassich der Frauen starten heute Stefanie Böhler, Nicole Fessel und Katrin Zeller. #WirfuerD *jb
  • Unsere Eishockey-Frauen gehen gegen Japan 2:0 in Führung #WirfuerD *jb
  • @Sochi2014 : There's not a spare seat in the house as the #ski #slopestyle final begins #Sochi2014 http://pbs.twimg.com/media/BgWCK91IAAA-7P4.jpg” WITNESS

  • 2/13/2014 10:57:34 AM   Britta Beeger
    Die nächste Entscheidung ist gefallen: Stephanie Böhler wird im Skilanglauf über 10 Kilometer Sechste und ist sichtlich stolz: "Ich bin ein kleines Kampfschwein. Wenn ich am Start stehe, dann will ich halt auch alles geben", sagte sie im ZDF. "Aber dass ich Sechste werde, hätte ich auch nicht gedacht."
    (Foto dpa)


  • 2/13/2014 10:59:37 AM   Britta Beeger
    Gold geht übrigens an Justyna Kowalczyk (Polen), Silber an Charlotte Kalla (Schweden), Bronze an Therese Johaug (Norwegen).
  • Tolle Leistung von Stefanie Böhler, die Sechste über 10km klassisch wird. Nicole Fessel 23., Katrin Zeller 25. #WirfuerD *jb
  • 2/13/2014 11:06:21 AM   Britta Beeger
    Vielleicht sollte man die Winterspiele offiziell in Frühlingsspiele umbenennen: Dieser Zuschauer genießt die Pause in der Sonne vor dem Canada House.
    (Foto AP)


  • Schade! @robertseifertde scheidet beim Short Track über die 1000m im ersten Lauf aus #WirfuerD *jb
  • 2/13/2014 11:23:41 AM   Tobias Rabe
    Und noch ein Beweis,  dass es in Sotschi derzeit ungewohnt mild ist für Olympische "Winterspiele". Sophie Caldwell läuft leichter bekleidet als gewohnt.

    (Foto AP)

Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement