Schlechte Nachrichten für Tina Weirather: Die Medaillenkandidatin aus Liechtenstein ist im Abfahrtstraining gestürzt. Sie erlitt dabei eine Knochenprellung am Schienbeinkopf. Ob sie am Mittwoch (8 Uhr) in der Abfahrt starten kann, ist zum jetzigen Zeitpunkt fraglich.
2/9/2014 6:04:58 PMDaniel Meuren
Mal so nebenbei: Die erste Medaille für Deutschland ist sicher: André Langenhan ist nämlich mindestens Vierter, er würde bei groben Fehlern Felix Lochs auf den Bronzerang vorrücken.
2/10/2014 10:18:11 AMMichael Wittershagen
Lust auf Olympia am Schwarzen Meer? Freie Plätze gibt es genug. Alexandra Kosterina vom Organisationskomitee SOCOC sprach am Montag angesichts von vielen leeren Sitzen auf den Zuschauertribünen von "Motivationsproblemen" bei russischen Fans. Wenn das der Präsident hört.
2/10/2014 10:41:52 AMBritta Beeger
Shorttracker Robert Seifert zu seinem schnellem Aus über 1500 Meter: „Es ist nicht meine Spezialstrecke. Das ist in etwa so, als würde Usain Bolt die 400 Meter Hürden laufen.“ Über die 500 Meter wird Seifert am 18. Februar eine neue Chance bekommen.
2/10/2014 10:48:26 AMMichael Wittershagen
Zumindest modisch liegt Macarena Simari Birkner ganz weit vorne. In der Abfahrt der Super-Kombination aber lag die Frau aus Argentinien 6,19 Sekunden hinter der Führenden Julia Mancuso. Um 12 Uhr beginnt der abschließende Slalom. Ohne Macarena Simari Birkner. (Foto AP)
2/10/2014 10:50:45 AMMichael Wittershagen
Und so sieht der obere Teil von ihr aus:
Foto AP
2/10/2014 2:17:52 PMBritta Beeger
Heimatbekundungen verboten: Die deutschen Curler aus Hamburg haben im olympischen Dorf eine Hamburger Flagge aus dem Fenster gehängt. Das fanden die Offiziellen gar nicht lustig: "Wir wurden aufgefordert, sie runterzunehmen", sagt Curler Felix Schulze. Jetzt hängt die Fahne in einem Zimmer der deutschen Athleten.
2/10/2014 2:20:18 PMBritta Beeger
Wer erinnert sich noch an Steven Bradbury? Seine Goldmedaille im Shorttrack war in Salt Lake City 2002 eine Sensation. Der Australier war gemütlich jubelnd über die Ziellinie gefahren, nachdem seine klar vor ihm laufenden Konkurrenten alle gestürzt waren. In Sotschi ist der 40-Jährige wieder dabei, diesmal als Fernsehkommentator und Mentor der beiden australischen Shorttracker.
2/10/2014 2:21:11 PMMichael Wittershagen
Tja, Eisschnellläufer sind irgendwie auch Poser. Wie hier der 500-Meter-Sprinter Mika Poutala aus Finnland. Und das Ergebnis? Platz dreißig nach dem ersten Lauf. Immerhin: Vierzig Männer waren am Start (Foto: Reuters)
Nico Ihle ist nach dem 1. Durchgang über 500m Siebter (+0.40). Stark! 2. Durchgang 15:55 Uhr MEZ #Eisschnelllauf#WirfuerD *jb
2/10/2014 2:30:05 PMBritta Beeger
Unseren holländischen Nachbarn macht im Eisschnelllauf zurzeit niemand etwas vor: Nach dem Sieg gestern von Ireen Wüst über 3000 Meter führen bei den Männern nach dem 1. Durchgang über 500 Meter ebenfalls zwei Niederländer: Jan Smeekens und Michel Mulder.
2/10/2014 2:32:00 PMChristoph Becker
Unter Flutlicht: Die Zuschauer warten auf die Rodlerinnen... In zwanzig Minuten geht's los.
2/10/2014 2:37:37 PMChristoph Becker
Und da oben, hinter den sieben Bergen, bei den sieben Björndalens, sprinten gleich die Biathleten. Ich bleibe bei den Rodlerinnen. Die Ausgangslage ist einfach: Natalie Geisenberger gejagt vom Rest der Welt. Fährt die deutsche schon im ersten Durchgang klare Bestzeit? Oder kann sie eine Konkurrentin unter Druck setzen? (Foto: Christoph Becker)
2/10/2014 5:06:06 PMMarc Heinrich
Optimistisch: "Wir sind hier, um Gold zu holen." Carey Price, Torwart der Montreal Canadiens, kommt ohne falsche Bescheidenheit nach Sotschi
2/10/2014 5:10:15 PMAchim Dreis
Das Rodel-Diplom: Gold für Loch, flankiert von Silber-Demchenko und Bronze-Zoeggeler
2/10/2014 5:11:24 PMAchim Dreis
Jetzt wird's hymnisch: eben erst hat Felix Loch sein Rodel-Gold erhalten, jetzt wird für Maria Höfl-Riesch schwarz-rot-gold geflaggt
2/10/2014 5:32:16 PMChristoph Becker
Mit den besten Grüßen vom Streckensprecher? Rodelhasen? Olympischen Geist? geht's von Sanki zurück ins Tal. Natalie Geisenberger vor Tatjana Hüfner - die deutschen Rodlerinnen werden ihrem Ruf gerecht. (Foto: Christoph Becker)
Eiskunstlaufen ist zwar kein Mannschaftssport - aber die Goldmedaille im Teamwettbewerb haben sich die russischen Eistänzer, -läufer und - künstler wirklich verdient. Und die Hymne der Russischen Föderation von Alexander Alexandrow klingt wirklich!
2/11/2014 7:11:46 AMDaniel Meuren
Guten Morgen! Es geht los mit Akrobatik auf zwei Brettern. Lisa Zimmermann muss nach vorne schauen: Im ersten Durchgang des Freestyle Slopestyle ist sie gestürzt. . Foto: Reuters
2/11/2014 7:22:40 AMDaniel Meuren
Jetzt steht Lisa Zimmermann oben. Wird es was?
2/11/2014 7:23:40 AMDaniel Meuren
Das wird eng: Lisa Zimmermann ist die Verunsicherung anzumerken. Wir warten auf die Noten...
2/11/2014 7:25:10 AMDaniel Meuren
Es reicht nicht für Lisa Zimmermann. Sie ist derzeit nur 14. Das reicht nicht für die Qualifikation fürs Finale der besten 12.
2/11/2014 7:38:44 AMDaniel Meuren
Lisa Zimmermann hat vielleicht zu viel riskiert. Wenn Sie trotzdem die spannende Geschichte der Lisa Zimmermann und ihrer Umschulung von der Eiskunstläuferin zur Slopestyle-Artistin auf zwei Brettern nachlesen wollen: Bitte schön.Michael Eder hat sie aufgeschrieben.
2/11/2014 7:44:36 AMAchim Dreis
Respekt vor den Slopestyle-Mädels - wie sie durch den Schnee fliegen, sind echt hart im Nehmen... Hoffentlich bleiben alle Knochen, Sehnen, Bänder ganz...
2/11/2014 7:45:38 AMDaniel Meuren
Foto: afp
Wir schauen mal über die Schanze hinweg: Tobias Arlt und Tobias Wendl trainieren sehr dynamisch für den Doppelsitzerwettbewerb
2/11/2014 7:48:29 AMAchim Dreis
Lisa Zimmermann: cool bleiben - war doch nur Olympia... (dpa)
2/11/2014 7:48:38 AMDaniel Meuren
Und in unserer heimlichen Lieblingssportart geht es schon rund: Während sich die Schweizerinnen (im Bild) und Däninnen einen Krimi liefern, haben die Teams aus Kanada und Südkorea schon gewonnen beim Curling (Reuters)
2/11/2014 9:31:28 AMMichael Steinmann
Christoph Becker hat beim Eiskunstlauf ja offenbar auch mal die gute Seite der Russen zu Gesicht bekommen. Wie erklären Sie sich diese Faszination der sonst als so kalt beschriebenen Russen für diesen so weichen Sport?
2/11/2014 9:34:06 AMWilli Daume
Ich wüsste von Herrn Becker gerne einmal, wie es vor Ort jetzt eigentlich um die kritischen Themen wie Homophobie, Ausnutzung von Arbeitern oder Umweltzerstörung steht. Bekommt man das im olympischen Alltag mit? Wie sprechen die Menschen in Sotschi darüber?
Ok., das war wohl die Entscheidung - 0:4 liegen die deutschen Eishockey-Frauen gegen Schweden zurück. Kopf hoch! #WirfuerD *js
2/11/2014 12:15:44 PMDaniel Meuren
Wahnsinn, wie spannend das Curling-Duell ist! Deutschland ist im achten End wieder in Führung gegangen. 6:5 steht es nun, das Team Jahr hat den Vorteil, im zehnten und letzten End den letzten Schlussstein spielen zu dürfen.
von Jonas Strohscheinvia twitter2/11/2014 12:22:48 PM
Ist man alt geworden, wenn #Curling den Adrenalinspiegel bedrohlich nach oben treibt? #sotschi#Xtreme
2/11/2014 12:24:12 PMAchim Dreis
Hallo Darts-Freund Meuren. Für mich ist Curling das Strategie- und Zielspiel überhaupt; wie Boule auf Eis - nur ohne Rotwein!
Starkes Rennen Denise Hermann! Erste ihres VFs im tiefen Schnee. Wir freuen uns aufs Halbfinale #WirfuerD *jb
2/11/2014 12:29:45 PMDaniel Meuren
Ganz kurz habe ich mich mal vom Curling abgewendet und ich muss sagen: Denise Herrmann hat einen sehr guten Lauf hingelegt. Von Rang drei ist sie in der Zielkurve an Marit Björgen vorbeigezogen. Das ist der Einzug ins Halbfinale! Im Liveticker bleiben wir dran!
von ARD Olympia Sotschivia twitter2/11/2014 12:35:05 PM
Schnell wieder zurück zum Curling: Es steht 6:6 vor dem letzten End. Jetzt ist es Taktik in Reinkultur. Die Deutschen haben den großen Vorteil des letzten Steins. Die Schotten haben das Haus nun gut verbaut mit so genannten Guards. Ihren drittletzten Stein legen sie nun ins Zentrum. Das wird eine Aufgabe für die Deutschen...
2/11/2014 4:56:32 PMTobias Rabe
Lange sollte es nicht mehr dauern bis zur nächsten deutschen Goldmedaille: Verfolgen Sie Natalie Geisenberger im Einsitzer - hier geht's zum Liveticker. (Foto dpa)
Dancing Queen: Gleich geht Kate Hansen im Rodeln an den Start. Dank zweier Videos wissen wir nun auch, wie sich die Amerikanerin vorbereitet auf ihre Läufe.Aber sehen Sie selbst!
Erst Rodeln, dann Strecksprung: Natalie Geisenberger freut sich über ihren Olympiasieg. Das Programm anschließend: Interviews, Dopingkontrolle, Pressekonferenz. Olympiasiegerin sein heißt erstmal: Regeln befolgen. (Foto Christoph Becker)