Olympia-Liveblog

Olympia-Liveblog

  • 2/9/2014 7:40:38 AM   Tobias Rabe

    Womöglich waren auch bekannte Flugobjekte in den Bergen von Krasnaja Poljana der Grund, warum die Gondeln nicht wie gewohnt fahren konnten. (Foto AFP)


  • 2/9/2014 7:56:22 AM   Tobias Rabe

    In der Abfahrt deutet sich eine Überraschung an: Topfavorit Bode Miller ist derzeit nur Sechster. Er kommt mit 2:06,75 Minuten ins Ziel. Alle Infos in unserem Liveticker. (Foto AP)


  • 2/9/2014 8:02:48 AM   Tobias Rabe
    Die Abfahrt bleibt spannend und verläuft nicht unbedingt so wie erwartet: Wer steht wo, wer kommt noch? Einen Überblick über alle Fahrer finden Sie hier.
  • 2/9/2014 8:33:11 AM   Tobias Rabe
    Die Kollegen der Deutschen Presse-Agentur sind sich schon sicher und schicken die Meldung zum Abfahrtsgold von Matthias Mayer über den Ticker. Noch stehen ein paar Fahrer im Starthäuschen. Aber wer mag wirklich noch an eine Sensation der hohen Startnummern glauben?
  • Sachen sind gepackt. Gleich gehts los zum Abschlusstraining. ???? fb.me/3Cp0aBjrF
  • 2/9/2014 8:47:37 AM   Tobias Rabe

    Nun ist es amtlich: Matthias Mayer ist überraschend Olympiasieger in der Abfahrt. Den Bericht vom Rennen gibt es hier. (Foto Reuters)


  • 2/9/2014 9:04:05 AM   Tobias Rabe
    Gleich wird es wieder spannend beim Slopestyle, das uns schon bisher so viel Spaß bereitete: Medaillenkandidatin Sarka Pancochova qualifizierte sich am Morgen noch für das Finale. Die Snowboarderin aus Tschechien gewann das Halbfinale mit 90,50 Punkten. Den Sprung in die beiden Endläufe der besten Zwölf schafften zudem die Schweizerin Sina Candrian (84,25), die Britin Jenny Jones (83,25) und Silje Norendal aus Norwegen (78,75). Als Favoritinnen starten Halfpipe-Olympiasiegerin Torah Bright aus Australien, die Kanadierin Spencer O'Brien und Anna Gasser aus Österreich bei der Medaillenentscheidung.

  • 2/9/2014 9:05:33 AM   Tobias Rabe

    Zur Einstimmung schon einmal Eindrücke aus der Qualifikation heute Morgen. Den Liveticker vom Finale der Slopestylerinnen gibt es hier. (Foto dpa)


  • 2/9/2014 9:27:13 AM   Tobias Rabe

    Alfons Hörmann erlebte am Samstagabend einen kleinen Schrecken. Nein, wir machen jetzt keinen Witz über das Outfit der Deutschen. Der DOSB-Präsident blieb in einer Seilbahn stecken. Sein Kommentar: "Unangenehm." (Foto dpa)


  • 2/9/2014 9:46:09 AM   Tobias Rabe

    Wir sind immer noch begeistert von den schönen Bilder der Abfahrt in den Bergen von Krasnaja Poljana. Die besten gibt es jetzt hier zu sehen. (Foto AP)


  • 2/9/2014 9:52:01 AM   Tobias Rabe

    Hört, hört: Das Ausland gefällt das deutsche Olympia-Outfit. Glauben Sie nicht? Die britische "Week" schreibt: "Bravo Germany! Das Land hat dafür Gold verdient." Und "The Australian" findet: "Deutschland der klare Gewinner"(Foto AP)


  • Unsere Langläufer Angerer, Teichmann, Dotzler und Bing sind in der Loipe Skiathlon live im @ZDFsport #WirfuerD zdf.de/ZDFmediathek/b… *jb
  • 2/9/2014 10:23:04 AM   Gerhard
    EINE, warum auch immer, zerstörte Tür und EINE, sofort reparierte Gondel führen bei der FAZ zur Überschrift:Nichtfunktionierende Gondeln, zerstörte Türen! Bei mir ist sind die deutschen Medien nach ihrer Russland-Hetze durch.
  • 2/9/2014 10:44:01 AM   Tobias Rabe
    41 Jahre und 351 Tage: Na und? Christoph Becker beschreibt das Vorhaben von Claudia Pechstein, die in Sotschi älteste Medaillengewinnerin der Olympia-Geschichte werden will. Die erste Chance hat sie dazu heute über 3000 Meter. Um 12.30 Uhr geht es los.
  • 2/9/2014 11:02:14 AM   Christoph Becker

    Kleines Rätsel unter Eisschnelllauffreunden, bevor es losgeht in der Adler-Arena: Wer ist dieser Mann?

  • 2/9/2014 11:06:24 AM   Thomas Gilmann
    Gibt's noch eine Auswahl?
  • 2/9/2014 11:08:20 AM   Christoph Becker

    Nochmal im Full-Body-Shot. Kleiner Tipp: Die Abbildung findet sich auf der Seitenbekleidung eines Geldautomaten des Olympiasponsors Sberbank im Pressezentrum.

  • 2/9/2014 11:09:54 AM   Tobias Rabe
    Der neue Snowboard-Slopestyle wird von den Amerikanern dominiert. Nach Gold bei den Herren gewinnt auch bei den Frauen eine Athletin aus "Team U.S.A." Jamie Anderson schreibt olympische Geschichte. Hier finden Sie den Bericht zum Wettbewerb.
  • Toll gekämpft Jungs! Angerer und Dotzler 15. und 13. im Skiathlon! Cologna gewinnt. #wirfuerd #ard
  • Axel Teichmann wird 23. und Thomas Bing 37. #skiathlon #WirfuerD *jb
  • Paarläufer Aljona Savchenko + Robin Szolkowy lassen die Katze aus dem Sack: Mit "Pink Panther" im Kurzprogramm wollen sie Gold #WirfuerD *js
  • 2/9/2014 11:19:02 AM   Michael Eder

    Jamie Anderson - die Slopestyle-Siegerin aus den Vereinigten Staaten.

  • 2/9/2014 11:21:08 AM   Michael Eder

    Und das ist Jenny Jones, die Bronze gewann und die erste Britin ist, die bei Winterspielen eine Medaille holt.

  • 2/9/2014 11:29:31 AM   Tobias Rabe
    Jetzt gleich wird es beim Eisschnelllauf spannend. Hier finden Sie die Liste der Starterinnen. Und wie es für Claudia Pechstein läuft, sehen Sie in unserem Liveticker. Gibt es jetzt die erste deutsche Medaille in Sotschi. Und wird es vielleicht sogar Gold?
  • 2/9/2014 11:29:36 AM   Michael Eder

    Die Stimmung ist nicht wirklich schlecht.

  • 2/9/2014 11:33:32 AM   Achim Dreis
    Bevorzugte Körper-Position für Fernsehzuschauer beim Olympia gucken: Skeletonlage oder doch Rodelposition?
  • 2/9/2014 11:46:36 AM   Tobias Rabe

    Ganz schön teuer: Das Deutsche Haus in den Bergen von Krasnaja Poljana (Foto dpa)


  • 2/9/2014 11:46:46 AM   Tobias Rabe
    Reden wir über Zahlen: Das Deutsche Haus bei Olympia und das darin integrierte „Kufenstüberl“ des Bob- und Schlittenverbandes sind ein teures Vergnügen. Für die Dauer der Winterspiele, die am 23. Februar enden, müssen die deutschen Initiatoren 650.000 Euro an Miete zahlen, teilte Kufenstüberl-Gastgeber Rudi Größwang mit. „Über die Kosten des Umbaus wollen wir gar nicht reden“, sagte der 66 Jahre alte frühere Rodler. Das Deutsche Haus wird anschließend auch für die Paralympics vom 7. bis 16. März genutzt. Der in 560 Meter Höhe gelegene Treffpunkt für Athleten, Trainer, Betreuer und Gäste aus Wirtschaft sowie Politik verfügt über 685 Quadratmeter und kann täglich etwa 350 Besuchern Platz bieten. Zur Finanzierung des Deutschen Hauses tragen zahlreiche Sponsoren bei.
  • Die 3000 m haben begonnen. S. Beckert (Duell 4), B. Kraus (D 8) und C. Pechstein (D 11) gehen auf den Eisring. Auf geht's! #WirfuerD *jb
  • 2/9/2014 12:00:10 PM   Tobias Rabe

    Frieren muss in Sotschi eigentlich niemand. Auch heute gibt es wieder milde zehn Grad Celsius. Plus. Dazu ist es leicht bewölkt. Erst in der kommenden Woche soll es Niederschlag geben. In Form von Regen. Nur in den Bergen ist es kühler. (Foto AP)


  • Nach dem Kampf - Tobi Angerer: "am Ende haben die Körner gefehlt, aber mehr war realistisch nicht drin!" #WirfuerD http://pbs.twimg.com/media/BgB82JWIQAAvjAk.jpg

  • 2/9/2014 12:14:13 PM   Luis Reiß
    Die deutschen Langläufer scheinen mit ihrem Ergebnis beim Skiathlon zufrieden. Wer den spannenden Wettbewerb verpasst hat, kann die Ereignisse des Rennens hier nachlesen.
  • 2/9/2014 12:23:00 PM   Luis Reiß
    Auch abseits der Wettbewerbe ist an diesem Sonntag in Sotschi schon viel passiert. Die Organisatoren nennen erste Zuschauerzahlen, ein Biathlet gesteht Doping und Willy Bogner löst das Rätsel um das deutsche Outfit zur Eröffnungsfeier. Diese und weitere News gibt es in unserem Olympia kompakt.
  • 2/9/2014 12:29:23 PM   Tobias Rabe

    Pause beim Eisschnelllauf nach sechs von 14 Paaren: Stephanie Beckert enttäuscht und liegt derzeit auf Platz fünf. Bald kommen Bente Kraus und danach Claudia Pechstein. Hier geht's zum Liveticker. (Foto AFP)


  • 2/9/2014 12:42:03 PM   Tobias Rabe

    Beim Frauen-Eishockey geht es körperlich ordentlich zur Sache. Am Ende setzen sich die Schwedinnen durch - 1:0 gegen Japan. (Foto AFP)


  • 2/9/2014 12:45:47 PM   Luis Reiß
    Während die Männer schon in der Qualifikation gescheitert sind, kommt unseren Eishockey-Frauen die Exoten-Rolle in Sotschi zu. Was von den Damen auf dem olympischen Eis zu erwarten ist, hat Marc Heinrich aufgeschrieben. Um 14 Uhr beginnt die erste Partie, ausgerechnet gegen Gastgeber Russland. Das Spielgeschehen können Sie in unserem Liveticker verfolgen.
  • 2/9/2014 12:58:35 PM   Holger Welles
    Klasse Bilder hier! Hab schon einige geteilt...
  • Felix Neureuther gratuliert Matthias Mayer auch zum Sieg :))))))
    Mobile Uploads
  • Ich hab gefightet, hab gekämpft und hab wirklich alles gegeben!!! Am Ende war es Platz 15 , bis zum letzten langen Anstieg war ich dran , leider hat es dann nicht mehr ganz gereicht . Aber der alte Mann ist noch da...
    Lg Tobias
  • 2/9/2014 3:34:51 PM   Christoph Becker

    Und nun: Jewgenij Pluschenko. Seine letzte Kür bei Olympia? Titel ist jedenfalls: Best of Pluschenko. Die Stimmung im Eisberg ist großartig. (Christoph Becker)

  • 2/9/2014 3:37:30 PM   Daniel Meuren

    Etwas außerhalb unseres direkten Interesses: Aber die Eiskunstläufer beenden heute ihren für uns noch immer nicht ganz verständlichen Team-Wettbewerb. Jason Brown hat seine Pirouetten in der Kür der besten fünf Teams schon gedreht. (AP)

  • 2/9/2014 3:41:15 PM   Christoph Becker

    Die Blumen fliegen, junge Mädchen sammeln die Sträuße ein und Pluschenko hebt beide Daumen. Bisheriger Stimmungshöhepunkt dieser Spiele. (Christoph Becker)

  • 2/9/2014 3:48:30 PM   Daniel Meuren

    Wir sind noch schuldig, dass die deutschen Eishockeyfrauen nach einer 1:0-Führung nach zwei Dritteln mit 1:4 gegen Russland verloren haben. (Foto: afp)


  • 2/9/2014 4:01:44 PM   Daniel Meuren

    Pluschenko sieht nach seiner Team-Kür zufrieden aus. Er war der Beste der fünf Starter und festigt damit die russische Führung. Das erste Gold für den Gastgeber ist fast sicher. (Foto: afp)

Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement