Olympia-Liveblog

Olympia-Liveblog

  • 2/7/2014 5:04:06 PM   Reinhard Veser
    Bei Paraguay hat sich die Frage, wer die Flagge tragen darf, von selbst entschieden - es ist die einzige Athletin.
  • 2/7/2014 5:05:38 PM   Reinhard Veser
    Der Fahnenträger der Portugiesen hat einen ziemlich nordisch klingenden Namen: Arthur Hanse.
  • 2/7/2014 5:08:12 PM   Christoph Becker
    Noch mal zurück zu den Eishockeyspielern: Zdeno Chara, Stanley-Cup-Sieger mit den Boston Bruins, trägt die Fahne der Slwakei in den Fischt.
  • 2/7/2014 6:19:55 PM   Tobias Rabe
    Nun beginnen die Reden. Zunächst ist Organisationschef Dmitri Tschernyschenko an der Reihe: "Wir befinden uns im Zentrum eines wahrgewordenen Traums. Unsere Gedanken und Hoffnungen sind bei den Haupthelden dieses Tages, bei den Sportlern. Sie trainieren ein Leben lang für diesen einen Moment, der ein lebende Spur in der  Geschichte hinterlässt. Die Spiele sind unsere Chance, zu zeigen, worauf wir stolz sind: Unsere Gastfreundschaft, unsere Tradition, unser Russland."
  • 2/7/2014 6:24:08 PM   Tobias Rabe
    Der neue IOC-Präsident beginnt seine Rede auf Russisch: "Dies sind die ersten Spiele im neuen Russland. Was hier in sieben Jahren realisiert wurde, ist ein bemerkenswerter Erfolg."
  • 2/7/2014 6:26:18 PM   Tobias Rabe

    Hoch über den Rednern weht die russische Flagge (Foto Reuters)


  • 2/7/2014 6:28:14 PM   Tobias Rabe
    Nun bittet Bach Wladimir Putin, die 22. Olympischen Winterspiele zu eröffnen. Und der Kremlchef lässt sich nicht zweimal bitten. Mit einem leichten Lächeln eröffnet Putin die Spiele in knappen Worten.
  • 2/7/2014 6:30:50 PM   Tobias Rabe
    Die traditionellen Eröffnungsworte spricht Putin von der Tribüne aus. "Die XXII.Olympischen Winterspiele sind eröffnet!"
  • 2/7/2014 6:32:42 PM   Tobias Rabe
    Und nun: Schwanensee. Nach Eröffnungsworten und Feuerwerk über dem "Fischt" von Sotschi geht es mit Tanz weiter. Dafür wird die Arena abgedunkelt. Hoffentlich haben alle, nachdem sie für Putins Worte aufgestanden waren, ihre Plätze wiedergefunden.
  • 2/7/2014 6:37:32 PM   Tobias Rabe
    Auch in diesem Jahr wird die Olympischen Fahne von acht wichtigen Persönlichkeiten der russischen Gesellschaft ins Stadion getragen. Darunter die erste Frau im All, Walentina Wladimirowna Tereschkowa. Danach ist Anna Netrebko an der Reihe, sie singt die Olympische Hymne - auf Russisch und mit Unterstützung eines Männerchors.
  • 2/7/2014 6:43:49 PM   Tobias Rabe
    Weiter geht es im offiziellen Programm: Ruslan Zacharow spricht den olympischen Eid für die Athleten. Auch die Kampfrichter und Trainer schwören feierlich.
  • 2/7/2014 6:46:14 PM   Christoph Becker

    Kosmisches Eishockey.

  • 2/7/2014 6:49:24 PM   Tobias Rabe
    Unter den mit Leuchtdioden dargestellten sieben Wintersportarten zeigen Eisläufer eine großflächige Choreographie zum Soundtrack von "Thron". Der Song ist ein Mix aus verschiedenen Stücken der klassischen Musik. Aber die große Frage bleibt: Wer wird das Feuer entzünden?
  • 2/7/2014 6:51:51 PM   Tobias Rabe
    Jetzt öffnet sich der Boden des Stadions - und Tennisspielerin Maria Scharapowa bringt die Fackel ins Stadion.
  • 2/8/2014 6:36:15 AM   Achim Dreis
    Strahlender Sonnenschein in Krasnaja Poljana, sanftes Morgenrot in Frankfurt-Gallus: der erste Wettkampftag bei den XXII. Olympischen Winterspielen kann beginnen!
  • 2/8/2014 7:47:47 AM   Achim Dreis
    Wer war gestern Abend die Frau an Putins Seite bei der Eröffnungsfeier im Fischt-Stadion? dpa klärt auf: Er war Irina Skworzowa - eine frühere Bobfahrerin, die sich bei einem Unfall am Königssee 2009 schwer verletzt hatte. „Ein Traum ist wahrgeworden: Ich war bei den Olympischen Spielen in Sotschi - wenn auch nicht als Athletin“, sagte Skworzowa. Sie ist allerdings NICHT die neue Lebensgefährtin des Präsidenten, der vor acht Monaten die Trennung von seiner Frau Ljudmila bekanntgegeben hatte.
  • 2/8/2014 2:28:15 PM   Luis Reiß
    In wenigen Minuten startet der Sprint der Herren im Biathlon. Er wird auch zum großen Duell von Emil Hegle Svendsen und Martin Fourcade. Unsere Vorschau von Claus Dieterle.
  • 2/8/2014 2:33:48 PM   Tobias Rabe
    15.30 Uhr am Samstag ist nicht nur Bundesliga-Zeit (alle Fußballfreunde finden den Liveticker hier) und Start des Biathlon-Rennens, sondern auch Auftakt zur erhofften Gold-Mission von Felix Loch. Der Rodel-Olympiasieger von Vancouver will in Sotschi nochmal triumphieren. Heute gibt es die ersten beiden Läufe, morgen die anderen beiden.
  • Knapp am Finale vorbei: trotzdem eine klasse Vorstellung Laura! #sotschi2014 #dsv #wiefuerd http://pbs.twimg.com/media/Bf9XW_kIQAA5N_V.jpg

  • 2/8/2014 3:02:12 PM   Bernd Steinle

    Kleine Berge vor großen Bergen: die beleuchtete Buckelpistenstrecke in Krasnaja Poljana – heute abend steigt das Finale der Frauen um Olympia-Gold.

  • Da geht noch was: Rodler @FelixLoch liegt nach Lauf 1 vorläufig auf Rang 2 hinter Demtschenko (RUS) + vor Zoeggeler (ITA). #WirfuerD *js
  • Nach 13 Rodlern im 1. Lauf ist Andi Langenhan 7, David Möller liegt auf Rang 11. #WirfuerD *js
  • 2/8/2014 3:07:51 PM   Luis Reiß
    Zwischenstand im Ziel beim Biathlon-Sprint: Altmeister Ole Einar Björndalen aus Norwegen führt vor dem Österreicher Dominik Landertinger. Mit Simon Eder ist ein zweiter Österreicher mit Kurs auf die Bestzeit unterwegs. Gibt das die erste Medaille für unsere Nachbarn?
  • Das beste Material scheinen die Deutschen im #Biathlon auf jeden Fall nicht zu haben…. #Sotschi2014 #nomedal #WirfuerD
  • 2/8/2014 3:36:01 PM   Luis Reiß
    Nur noch wenige Biathleten sind auf der Sprint-Strecke unterwegs. Ein kurzer Überblick: Es führt Ole Einar Björndalen vor dem Österreicher Dominik Landertinger und Jaroslav Soukup aus der Tschechischen Republik. Die Deutschen sind weit abgeschlagen: Simon Schempp ist 15., Erik Lesser 21., Arnd Peiffer 34. und Christoph Stephan 54.
  • 2/8/2014 3:39:03 PM   Tobias Rabe

    Und was macht Patrick Beckert nach Platz acht über 5000 Meter in Sotschi? „Jetzt fahre ich ins Olympische Dorf und schaue erstmal Nürnberg gegen Bayern.“ Wir empfehlen unseren Liveticker (Foto dpa)


  • 2/8/2014 3:47:43 PM   Daniel Meuren
    Im Biathlon hat der alte Mann aus dem Wohmobil gewonnen, wie ihn Claus Dieterle kürzlich bei uns nannte.
  • 2/8/2014 3:48:24 PM   Tobias Rabe
    Im Eiskunstlauf wird taktiert: Die viermaligen Paarlauf-Weltmeister Aljona Savchenko und Robin Szolkowy tauschen für den Kampf um Gold kurzfristig ihr Kurzprogramm aus. Mit einer Kurzversion der Weltmeister-Kür 2011 zum „Rosaroten Panther“ werden die Chemnitzer am Dienstag antreten. „Das hat rein taktische Gründe, ich hatte das Programm schon im Hinterkopf“, sagt Trainer Ingo Steuer der Nachrichtenagentur dpa. Die Vorstellung zu „When winter comes“ von André Rieu werden sie in der Gala zeigen. Mit diesem Schachzug wollen die viermaligen Europameister den Russen Tatjana Wolossoschar und Maxim Trankow Paroli bieten.
  • 2/8/2014 4:06:17 PM   Luis Reiß
    Björndalens siebter Streich: Wir haben den Biathlon-Sprint der Herren für Sie zusammengefasst.
  • Sehen wir's positiv: immerhin alle Deutschen in der Verfolgung. #biathlon #Sochi2014 #WirfuerD
  • 2/8/2014 4:18:15 PM   Tobias Rabe
    Was am Donnerstag begann, wird heute fortgesetzt: Die russische Eiskunstlauf-Mannschaft behauptet die Führung im neuen Teamwettbewerb. Die Mannschaft der Gastgeber führte vor dem abschließenden Damen-Wettbewerb mit 27 Punkten vor Kanada (26) und den Vereinigten Staaten (20). Die deutsche Mannschaft verlor nach dem sechsten Platz der Eistänzer Nelli Zhiganshina und Alex Gazsi an Boden und droht auf Rang sieben das Finale der besten fünf Nationen zu verpassen. Erste im Tanz wurden die amerikanischen Weltmeister Meryl Davis/Charlie White vor den Kanadiern Tessa Virtue/Scott Moir und den Russen Ekaterina Bobrowa/Dmitri Solowiew.

  • The crowd is cheering at the Olympic Plaza for the 1st Olympic medalists tonight #sochi2014 http://pbs.twimg.com/media/Bf98bBQIgAA0qd7.jpg

  • 2/8/2014 5:36:09 PM   Tobias Rabe
    Liebe Grüße an die Nachbarn: Der Kommentator des belgischen Fernsehsenders VRT bewertet den vierten Platz seines Landsmannes Bart Swings im Eisschnelllauf über 5000 Meter hinter drei Niederländern: „Wenn die Holländer die Spiele boykottiert hätten, hätten wir jetzt einen Olympiasieger.“ Vielleicht beim nächsten Mal.
  • Eistanz Team: Nathalie Weinzierl wird Neunte. Insgesamt nun Platz 8 und damit keine Kür für unser Team #WirfuerD *jb
  • 2/8/2014 5:45:24 PM   Tobias Rabe

    David Möller enttäuscht in den ersten beiden von vier Läufen. Er ist Vierzehnter und hat keine Medaillenchance mehr. Oder doch? „Jetzt hilft nur noch ein Bierchen über Nacht. Prost (Foto dpa)


  • 2/8/2014 5:46:33 PM   Tobias Rabe
    Schade: Die deutsche Eiskunstlauf-Mannschaft verpasst das Finale im neuen Teamwettbewerb. Nach dem abschließenden Damen-Wettkampf belegte sie nach den Kurzprogrammen im „Eisberg“-Eislaufpalast Rang acht. Nur die besten fünf der zehn Nationen dürfen ihre Küren vortragen. Die Mannschaft der russischen Gastgeber behauptete die Führung mit 37 Punkten vor Kanada (32) und den Vereinigten Staaten (27).
  • 2/8/2014 6:00:39 PM   Tobias Rabe
    Gute Nachrichten aus den Bergen aus Krasnaja Poljana: Die deutschen Skispringer gehen in kompletter Teamstärke in die Entscheidung auf der Normalschanze. Neben den Fixstartern Severin Freund und Andreas Wellinger werden auch Richard Freitag und Andreas Wank am Sonntag (18.30 Uhr) dabei sein. In der Qualifikation hinterließ Wank einen starken Eindruck und wurde hinter dem Österreicher Michael Hayböck Zweiter. Mit 102,5 Metern gelang ihm der weiteste Sprung der Qualifikanten. Freitag kam auf Platz 16.
  • Quali im Skispringen ist rum: Alle vier @skiverband Adler im morgigen Finale. @SeverinFreund @Richard_Freitag #WirfuerD *jb
  • 2/8/2014 6:40:45 PM   Tobias Rabe

    Kollege David Möller versucht am Abend "Bier-Doping", Felix Loch hat das nicht nötig. Sein Programm am Abend: „Essen. Schlafen. Morgen gibt's dann ein Bier. Den Bericht zum Tag gibt es hier. (Foto Reuters)


  • 2/8/2014 6:44:52 PM   Daniel Meuren
    Richtig Oympia ist das ja derzeit nicht. Das denkst sich auch die ARD, die natürlich derzeit Bundesligafußball zeigt. Ich gestehe auch ganz offen: Selbst der langweiligste Fußball rollt eher an mich ran als Ski Freestyle auf der Buckelpiste. Sieht im ARD-Livestream ohne Kommentator irgendwie alles sehr gleich und eintönig aus.
  • 2/8/2014 6:50:46 PM   Daniel Meuren

    Und so schaut es bei der Australierin Nicole Parks aus

  • 2/8/2014 7:30:24 PM   Daniel Meuren
    Doppelsiege für zwei Schwestern: Ski-Freestylerin Justine Dufour-Lapointe hat bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi nach einem Patzer der großen Favoritin Hannah Kearney die Goldmedaille gewonnen. Die Kanadierin holte am Samstagabend im Extreme Park mit 74,80 Prozentpunkten den Sieg vor ihrer älteren Schwester Chloe. Die Vancouver-Olympiasiegerin Kearney aus den USA zeigte im Finale der besten Sechs eine unsaubere Fahrt zwischen den Buckeln und wurde nur Dritte. Maxime, die Älteste des Geschwister-Trios Dufour-Lapointe, war in der Runde der besten Zwölf ausgeschieden. Die einzige deutsche Teilnehmerin Laura Grasemann hatte die Endläufe verpasst.
  • 2/8/2014 7:31:42 PM   Daniel Meuren

    Die Siegerin auf den Buckeln und in der Luft: Justine Dufour-Lapointe

Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement