2/7/2014 3:07:17 PM Daniel Meuren
Mich treibt die Frage um: Warum fangen die Eishockey-Teams so spät erst am kommenden Mittwoch mit ihrem olympischen Turnier an? Ich kann mich noch an Kindheits- und Jugendtage erinnern, als die Winterspiele für mich schon vor der Eröffnungsfeier mit einem Spiel der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft begannen. Gut, dieses Mal sind die deutschen Männer anders als die seit 2006 olympischen Frauen eh nicht dabei. Aber dennoch: Warum um Putins Willen spielen die Teams noch nicht? Die Auflösung vom Eishockey-Experten aus der Redaktion: Die NHL und die Veranstalter feilschen seit geraumer Olympiaden um jeden Tag, an dem die nordamerikanische Profiliga eine Pause einlegt. Nur dann kann das olympische Turnier nämlich auf seine besten Spieler zurückgreifen. Oder anders rum: Nur, weil die NHL eine Pause zugestanden hat, haben die russischen NHL-Top-Stars ihre Verträge in Amerika und Kanada unterschrieben. Vor vier Jahren war das Einverständnis leichter: Da war es eine Frage der nationalen Ehre, dass die NHL den nordamerikanischen Eishockeytraum in Vancouver unterstützt. Und die Mission Gold war erfolgreich. Kanada gewann das Finale gegen die Vereinigten Staaten.