Mobile-World-Congress-Liveblog

Mobile-World-Congress-Liveblog

  • 2/24/2014 6:32:05 PM   Marco Dettweiler

    Das koreanische Fernsehen wartet vor der falschen Tür.

  • 2/24/2014 6:15:33 PM   Marco Dettweiler

    Kollege Kremp von Spiegel Online beim Livebloggen. Bleiben Sie aber besser auf unserem Blog.

  • 2/24/2014 6:12:52 PM   Marco Dettweiler

    Kennt man eigentlich nur von Clubs: In der Schlange warten, obwohl keiner drin ist.

  • 2/24/2014 6:11:37 PM   Marco Dettweiler

    Unübersehbar: Der Weg zum Samsung Galaxy S5.

  • 2/24/2014 6:06:00 PM   Martin Gropp
    Die Kurzfassung des Zuckerberg-Auftritts: Internet.org soll die Welt verändern, indem Milliarden Menschen in Entwicklungsländern einen günstigen Internet-Zugang erhalten. Das Gespräch zwischen dem Facebook-Gründer und dem Autor David Kirkpatrick drehte sich hauptsächlich darum. Es gab aber auch Fragen zu Whatsapp und sogar zu Snapchat. Will Zuckerberg es kaufen? "Nein", sagt er. Jemand der gerade umgerechnet rund 14 Milliarden Euro für einen anderen Dienst ausgeben habe, sei erst einmal fertig. Die Langfassung lesen Sie nachher auf www.faz.net/mwc
  • 2/24/2014 5:06:42 PM   Martin Gropp

    Los geht's.

  • 2/24/2014 4:03:19 PM   Marco Dettweiler

    Der letzte Termin für heute bevor es zu Samsung geht: LG

  • 2/24/2014 3:44:44 PM   Martin Gropp
    Für was so eine Rede vom Gründer des größten sozialen Netzwerks aller Zeiten nicht alles gut ist: Gerade habe ich einen netten Beamten der spanischen Polizei kennen gelernt, der sich meinen Rucksack mal von innen anschauen wollte.
  • 2/24/2014 3:41:16 PM   Martin Gropp

    So von unten betrachtet sieht der Mobile World Congress plötzlich ganz anders aus.

  • 2/24/2014 3:37:42 PM   Marco Dettweiler

    Eine App verwaltet dann die Aktivitäten. "Lifelog" soll eine Art persönliches Tagebuch sein. Wozu das gut sein soll, leuchtet mir noch nicht ein. Muss sich noch zeigen.

  • 2/24/2014 3:36:01 PM   Martin Gropp

    Hier gibt es keine Geräte, keine Gadgets und keine Goodies. Hier stehen die Besucher für einen Menschen an: den Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Um 18 Uhr hält er seine Rede.

  • 2/24/2014 3:33:21 PM   Marco Dettweiler

    Auch Sony hat Sportbänder, hier Smartband genannt. War schon auf der CES zu sehen. Hat einen Bewegungssensor und zeichnet auf, wenn man sich bewegt, ein Foto macht oder Musik hört.

  • 2/24/2014 3:25:28 PM   Marco Dettweiler

    Ergänzt das Tablet mit der Ladestation: eine Bluetooth-Tastatur, die mit nahezu allen Tablets und Smartphones kompatibel ist. 119 Euro. Für Zehn-Finger-Schreiber nur bedingt geeignet.

  • 2/24/2014 3:20:55 PM   Marco Dettweiler

    Das ist eine Fernbedienung für die Basisstation, um Filme anhalten zu können oder die Lautstärke zu regeln. Wenn das Tablet (geht tatsächlich) oder das Smartphone klingelt, kann man damit auch abheben und telefonieren. Kostet stolze 79 Euro.

  • 2/24/2014 2:34:18 PM   Marco Dettweiler

    It's a Sony. Bin gespannt...

  • 2/24/2014 2:12:35 PM   Marco Dettweiler

    Und noch ein Auto! HTC hat zusammen mit VW das Protokoll Mirror-Link entwickelt. Damit lässt sich mit dem Smartphone der Inhalt des Bildschirms per USB auf das Display der Navi-Zentrale spiegeln.

  • 2/24/2014 2:09:21 PM   Marco Dettweiler
    Da war doch etwas zu früh. Alle Neuigkeiten verkündet HTC erst nachher auf der PK um 17 Uhr. Bis dahin heißt es schweigen. Doch eines war vor dem MWC schon klar: Das Highlight, mutmaßlich der Nachfolger des HTC One, wird erst am 25. März in London und New York vorgestellt. Wenn dieses Smartphone genauso schick und gut wie das One ist, wird es wieder ein Oberklasse-Gerät geben, das eine echte Alternative zum iPhone und Samsungs Galaxy ist.
  • 2/24/2014 10:35:30 AM   Marco Dettweiler

    So ein Kärtchen bekommen heute gefühlt 700.000 Medienvertreter, um am gaaaanz groooooßen Samsung-Unpacked-Event teilnehmen zu dürfen. Ich stand deswegen schon mal in der ersten Schlange, heute Abend dann in der zweiten und nach der Veranstaltung mit den anderen 699999 in der dritten, um das Galaxy S5 für vier Sekunden in den Händen halten zu dürfen.

  • 2/24/2014 10:13:30 AM   Marco Dettweiler

    Und noch etwas von ZTE: ein GPS-Sender für unterwegs. Einfach dem Kind in den Rucksack stecken und mit der entsprechenden App verfolgen, wo es sich gerade befindet. Einfach eine Nachricht senden und das kleine Ei meldet die Position. Das Kind kann aber auch auf einen Knopf drücken und das Pocket-GPS schickt die Positionsdaten. O weh, hoffentlich geht jetzt nicht wieder die Diskussion um Datenverfolgung los...

  • 2/24/2014 10:01:27 AM   Marco Dettweiler

    Das sieht dann so aus. Vorhang bitte ignorieren. (Ich könnte schwören, dass es das Gerät von TI ist, das ich in Barcelona gesehen habe)

  • 2/24/2014 9:59:35 AM   Marco Dettweiler

    Ein Taschenprojektor mit Android als Betriebssystem. Texas Instruments hatte auf der CES auch so ein Gerät vorgestellt. Es ist zugleich auch ein Hotspot, den bis zu 8 Leute nutzen können. Die Bilder werden direkt vom Smartphone auf das Gerät gestreamt und projiziert.

  • 2/24/2014 9:53:00 AM   Marco Dettweiler

    Und wieder ein Auto. Ich dreh noch durch.

  • 2/24/2014 9:51:08 AM   Marco Dettweiler

    Das neue Flaggschiff von ZTE: das Grand Memo II. Kommt mit Android 4.4 (Kitkat), 6 Zoll, HD-Auflösung, 13MP-Kamera und recht ausdauerndem Akku. Auch 2GB Arbeitsspeicher und 16 GB intern ist ordentlich. Ein Phablet der Oberklasse, wie es zurzeit ausgestattet sein sollte.

  • 2/24/2014 9:44:43 AM   Marco Dettweiler

    An diesen Anblick wird man sich gewöhnen müssen: das Betriebssystem Firefox OS. Hier auf einem ZTE-Gerät. 3,5 Zoll, schwacher Akku, schwache Kamera (2.0), älteres Bluetooth 3.0 und nur 256 MB Arbeitsspeicher. Ist halt auch billig. Hintergründe zu Firefox OS hat Kollege Gropp in seinem Artikel heute morgen geliefert.

  • 2/24/2014 9:39:16 AM   Martin Gropp
    Yahoo wird (auch von uns) gerne und oft als Interneturgestein bezeichnet. Wer sich mit dem Mobile-Manager Adam Cahan unterhält merkt, dass sich das Unternehmen immer noch im Umbruch befindet. Aber Cahan wirkt zuversichtlich, dass Yahoo im mobilen Internet ankommt. 2014 werden Yahoo-Angebote erstmals mehr mobile Nutzer verzeichnen als solche von Desktop-PCs.
  • 2/24/2014 9:35:48 AM   Marco Dettweiler

    Die nächsten aus China...

  • 2/24/2014 9:33:56 AM   Marco Dettweiler

    Und wieder ein Auto auf einer Mobilfunkmesse. Na ja, mobil ist es ja. Wer alles über Autos wissen will, sollte übrigens dem Liveblog der Kollegen Appel und Schmidt vom Genfer Autosalon Anfang März folgen.

  • 2/24/2014 9:29:41 AM   eckhard43
    Mobile World! ???? Was ist der echte Nutzen von den vielen schönen Geräten? Nichts! Statussymbol, Versklavung durch Abhängigkeit, unbegrenzte Erreichbarkeit.
  • 2/23/2014 11:06:44 PM   Franzy
    Liebe FAZ, Ihre Liveblogs mit den Smartphonephotos gefallen mir ganz gut!
  • 2/23/2014 8:19:55 PM   Martin Gropp

    Wer sich fragt, was eigentlich der Tastatur- und Maushersteller Logitech in Zeiten des mobilen Internet und der Touchscreens so macht: Tragbare und sehr laute kabellose Boxen zum Beispiel.

  • 2/23/2014 7:05:39 PM   Marco Dettweiler
    Show Stoppers ist nun vorbei. Ein kleines Fazit: Wenn es um Smartphone-Zubehör geht, ist es für diese Unternehmen noch schwerer als für die Hardware-Hersteller überzeugende Gadgets zu präsentierten. Es ist viel Spielzeug dabei, aber auch Atemberaubendes, von dem sich häufig zeigt, dass es sich nicht durchsetzt. Ab Montag müssen Samsung, LG, Sony, HTC, Lenovo und all die anderen beweisen, dass der MWC vor allem für innovative Smartphones und Tablets bekannt ist und diese Geräte für sich selbst stehen können.
  • 2/23/2014 6:13:47 PM   Marco Dettweiler

    Ein elastisches Headset von Plantronics. Lässt sich wie ein Gummiband verbiegen. Ist für Sportler gedacht. Die Knöpfe für Play, Pause und Gespräche sind direkt am/auf dem Ohr. Wie es klingt, weiß ich nicht. Aber ich würde gerne damit baden gehen.

  • 2/23/2014 6:01:56 PM   Martin Gropp

    Diese klobige Uhr ist ein Positionsbestimmer für Demenzkranke. Guard2me funktioniert mit GPS und gleichzeitig per SIM-Karte auch mit dem Mobilfunkstandard GSM.

  • 2/23/2014 5:58:28 PM   Marco Dettweiler

    Man steckt die Linse auf die des iPhones. Dreht man sie bzw. schraubt den Aufsatz ab, hat man die vier verschiedenen Funktionen. Olloclip kostet 69 Euro. Könnte Spaß machen, damit zu fotografieren.

  • 2/23/2014 5:54:08 PM   Marco Dettweiler

    Ganz coole Sache: Ein kleines Objektiv, das man auf das iPhone oder iPad stecken kann. Man hat vier Möglichkeiten: Fischauge, Wide-Angle, Makro in den 10 bzw. 15facher Vergrößerung.

  • 2/23/2014 5:11:48 PM   Marco Dettweiler

    Und das ist das Laserschwert - äh die Fernbedienung dazu...

  • 2/23/2014 4:54:27 PM   Marco Dettweiler

    Und hier die Daten, falls jemand Interesse hat...

  • 2/23/2014 4:52:59 PM   Marco Dettweiler

    Da probiert es mal wieder mit jemand mit dem Horn bei Lautsprechern. Die Dinger sind mindestens hüfthoch und mit aktiver Bauweise. Was die mit "mobil" zu tun haben, weiß ich nicht. Ach so, der Kollege sagt gerade: Da kann man ein Smartphone anschließen...

  • 2/23/2014 4:35:39 PM   Marco Dettweiler
    Man sieht im Übrigen hier sehr viele Gadgets, die auch schon auf der CES zu sehen waren...
  • 2/23/2014 4:34:03 PM   Marco Dettweiler

    Garmin mit seinem Head-Up-Display ist auch hier bei den Show Stoppers. Damit wird der Bildschirm des Smartphones auf die Windschutzscheibe geworfen. Hatte auf der IFA Premiere und macht die Leute noch immer neugierig. Das Display funktioniert übrigens gut. Kollege Brand und Spehr hatten es mal getestet.

  • 2/23/2014 10:58:22 AM   Marco Dettweiler
    Wir hatten das erste Modell ausgiebig getestet und mit der Sony Smartwatch verglichen: Computer für das Handgelenk.
  • 2/23/2014 10:56:47 AM   Marco Dettweiler
    Samsung hat sein erstes "Unpacking" hinter sich. Das Unternehmen hat den Nachfolger seiner Galaxy Gear vorgestellt: Galaxy Gear 2 und Gear 2 Neo heißen sie nun. Neu sind einer integrierter Pulsmesser und eine Infrarotschnittstelle, über die man andere Geräte fernsteuern kann.
  • 2/23/2014 10:30:51 AM   Marco Dettweiler
    Um 16 Uhr beginnt die erste Veranstaltung. Show Stoppers bietet kleineren Unternehmen die Gelegenheit, ihre Produkte jenseits der MWC-Hallen vorzustellen. Dieses Event kennt man auch von der CES in Las Vegas oder der IFA in Berlin. Ich hoffe, dass ich einigermaßen pünktlich in Barcelona ankomme und dann gleich zu den Show Stoppers fahren kann. So ab 17 Uhr müsste es dann einige Posts mit Bildern von netten Neuigkeiten geben.
  • 2/23/2014 10:20:51 AM   Marco Dettweiler

    Geht gleich los nach Barcelona zum MWC!

Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement