Krise in der Ukraine

Krise in der Ukraine


Der amerikanische Präsident Obama in Den Haag (Foto dpa)

Die wichtigsten Entwicklungen der Krim-Krise im Überblick:
  • In Den Haag kommen die Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Industrienationen für eine Konferenz zusammen, auf der es um Atomsicherheit gehen soll. Am Rande wird über die Krim-Krise beraten.
  • Bundeskanzlerin Merkel äußerte sich beunruhigt über die russische Militärpräsenz.
  • Für Aufsehen sorgten die Äußerungen von Verteidigungsministerin von der Leyen, die Nato müsse nun an der EU-Außengrenze Präsenz zeigen.
  • Auf der Krim nahmen die russischen Streitkräfte am Montag einen weiteren Militärstützpunkt ein.
  • Der ukrainische Übergangspräsident Olexandr Turtschinow ordnete am Montag den Abzug der ukrainischen Truppen von der Krim an. Angeblich sind 50 Prozent der Soldaten übergelaufen.
  • Die Krimtataren planen, ein eigenes Referendum abzuhalten.
  • 3/24/2014 9:15:46 AM   Paul Middelhoff
    F.A.Z.-Redakteurin Ann-Dorit Boy berichtet, dass in der ukrainischen Stadt Odessa die Europahymne ertönt.
  • 3/24/2014 9:19:19 AM   Paul Middelhoff
    Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion haben sich die einzelnen früheren sowjetischen Republiken zu mehr oder weniger unabhängigen Staaten entwickelt. Welche Länder sind immer noch von Russland abhängig, wer orientiert sich in Richtung Europa? Einen Überblick finden sie hier.
  • 3/24/2014 9:20:47 AM   Paul Middelhoff
    Die ukrainischen Truppen auf der Krim sollen sich nach Worten des Übergangspräsidenten Olexandr Turtschinow von der Halbinsel zurückziehen. Dies habe das Verteidigungsministerium angeordnet. (Reuters)
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement