Krim-Krise

Krim-Krise


Ukrainische Grenztruppen bei einer Übung in der Nähe der russischen Grenze (Foto AFP)


Nach der russischen Annexion der Krim - das Wichtigste im Überblick:
  • Die EU weitet ihre Sanktionen auch auf Vertraute Putins aus.
  • Brüssel unterzeichnet das Assoziierungsabkommen mit der Ukraine.
  • In Moskau stimmt das russische Oberhaus für die Aufnahme der Krim.
  • Russland will auf die amerikanischen Sanktionen antworten.
  • Das Parlament in Kiew will weiter für eine "Befreiung" der Halbinsel kämpfen.

  • 3/21/2014 1:21:18 PM   Julian Staib
    Der Militärflughafen Belbek, der noch in ukrainischer Hand ist, ist einem Zeitungsbericht zufolge von russischen Militärfahrzeugen umstellt. Die ukrainischen Soldaten würden zum Verlassen des Geländes aufgefordert, heißt es.
  • 3/21/2014 2:49:42 PM   Julian Staib
    Die ukrainische Polizei hat nach Angaben des Innenministeriums den Vorsitzenden des staatlichen Energiekonzerns Naftogaz festgenommen. Hintergrund seien Ermittlungen wegen mutmaßlicher Korruption in der Gasbranche. (Reuters)
  • 3/21/2014 3:01:00 PM   Julian Staib
    Cameron: Wirtschaftssanktionen müssen Finanzen und Energie betreffen
    Die EU wird umfangreiche Wirtschaftssanktionen gegen Russland verhängen, sollte Moskau militärisch im Osten der Ukraine eingreifen.
    "Wenn russische Truppen in den Osten des Landes gehen würden, dann würde das weitreichende Folgen haben", sagte der britische Premierminister David Cameron. Diese Wirtschaftssanktionen würden jetzt vorbereitet: "Es geht da um ein weites Spektrum. Natürlich müssten Schlüsselbereiche wie Finanzen, das Militär und Energie betroffen sein", sagte Cameron. (dpa)
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement