Genfer-Autosalon-Liveblog

Genfer-Autosalon-Liveblog

  • 3/4/2014 9:05:59 AM   Frank Boris Schmidt

    Ford Focus: gründlich überarbeitet.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 9:12:09 AM   Frank Boris Schmidt

    Hier als Kombi, Ford-klassisch Turnier genannt.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 9:13:13 AM   Frank-Holger Appel

    Lust auf gute Laune? Der R5 lebt. Das ist der neue Renault Twingo. Motor hinten! Immer vier Türen, aber hinten nur Ausstellfenster wie der VW Up. Das ärgert die Kids. Sonst fröhlich, mit zwei Dreizylinder Benzinern.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 9:13:21 AM   Frank-Holger Appel

    Gibt's übrigens auch als Modellauto mit Fernbedienung. :-).

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 9:17:30 AM   Frank-Holger Appel

    Der Renault Twingo innen. Farbenfroh, aber zaubern können die Franzosen nicht. Hinten können Erwachsene nicht sitzen. Harter Kunsstoff, hübsch zubereitet. Großes Rolldach als Option. Der Sommer kann kommen.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 9:26:59 AM   Frank Boris Schmidt

    Das blaue Wunder von Genf: der Jaguar XF R-S Sportbrake ist maximal 300 km/h schnell und bietet maximal 1675 Liter Ladevolumen.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 9:27:26 AM   Frank-Holger Appel

    Opel parkt im Kopf um und setzt auf bessere Stimmung. Ja, die Geschäftszahlen werden auch 2014 rot sein, aber die Autos weisen in eine bessere Zukunft. Hier rockt der Adam Rocks mit großem Rolldach.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 9:29:15 AM   Frank-Holger Appel

    Wer mit Fiat ins Abenteuer möchte, bitte sehr. Der Panda als Cross. 80 PS Diesel.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 9:35:57 AM   Frank-Holger Appel

    Show bei Fiat. 500 L Street Surf, mit Holzapplikation und Longboard innen. Lust auf Flucht aus dem Alltag?

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 9:43:08 AM   Frank Boris Schmidt

    Volvo hat gleich drei Studien dabei. Neu ist der Concept Estate, der die Zukunft der Volvo-Kombis ahnen lässt. Anklänge an den berühmten Schneewittchen-Sarg sind nicht zu übersehen.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 9:46:03 AM   Frank Boris Schmidt

    Nochmal die Volvo-Studie

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 9:47:18 AM   Frank Boris Schmidt
    Den Innenraum hat Robin Page gestaltet, der von Bentley abgeworben wurde . Das Armaturenbrett wird nahezu 1:1 in den neuen XC 90 übernommen , der Ende des Jahres zum ersten Mal zu sehen sein wird .
    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 9:48:13 AM   Frank-Holger Appel

    Jeep goes compact. Der Andrang ist groß am Stand. Der kleine Jeep Renegade ist gut zu gebrauchen, falls mal die Stadt unter Wasser steht. Alls Allrad und mit einer angetriebenen Achse. Diesel und Benziner von 81 bis 125 kW. Falls wir eine Lücke finden, senden wir noch ein Foto des zweiten Renegade, der ist Orange und sieht noch lässiger aus.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 9:49:32 AM   Frank Boris Schmidt

    Hier der Innenraum der Volvo-Studie.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 9:57:15 AM   Frank Boris Schmidt

    Land Rover feiert 25 Jahre Discovery. 1989 war das Modell die Antwort auf die Erfolge der japanischen Hersteller. Bis dahin hatte es nur den Land Rover (seit 1948) und den Range Rover (1970) gegeben.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 9:58:28 AM   Frank-Holger Appel

    Geschafft. Das ist der Renegade. Hinten erfreulich viel Kopffreiheit. Interieur schwarz mit schwarz. Der dürfte seine Käufer finden.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 10:01:16 AM   F.A.Zleser
    Guten Morgen Herr Appel! Die Form des neuen Twingo hätte sich viel stärker am eigenen Vorfahren R5 orientieren sollen. Das nun vorgestellte Modell zeigt dagegen Proportionen, die sehr nach Fiat 500 aussehen.
    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 10:01:25 AM   F.A.Zleser
    Der 500L ist auch mit "Geranienkästen" reichlich....hässlich.
    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 10:13:29 AM   Frank-Holger Appel

    Amore. Alfa 4C Spider. Ab Jahresende verfügbar. Unter 1000 Kilogramm Leergewicht trocken. Stoffverdeck. Wir rechnen mit rund 55000 Euro und beginnen heute zu sparen.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 10:17:22 AM   Frank-Holger Appel

    Mamma Mia. Der erste Turbo von Ferrari seit zwei Jahrzehnten. 3,8 Liter Hubraum. 560 PS. 316 km/h. 0-100 in 3,6 Sekunden. Noch Fragen?

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 10:24:58 AM   Frank Boris Schmidt

    Qoros ist der einzige chinesische Hersteller in Genf. Ohne Zweifel ist der von europäischen Managern geführte Hersteller der erste echte Konkurrent aus China .

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 10:26:28 AM   Frank-Holger Appel

    Und Ferrari Präsident Luca di Montezemolo findet sein Auto auch klasse. Ach komm.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 10:28:07 AM   Frank-Holger Appel

    Die Zukunft von Maserati. Das Geschenk zum 100. Geburtstag an sich selbst. Zielt auf Jaguar F Type und Porsche 911

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 10:49:14 AM   F.A.Zleser
    Der Schneewittchensarg erhielt seinen Namen aufgrund der großen, rein aus Glas gefertigten Heckklappe - die bei der Studie deutlich konventioneller ausfällt. Da war sogar der 480er noch näher am Original.
    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 11:12:18 AM   Frank Boris Schmidt

    Wolfgang Ziebart, Technik-Vorstand bei Jaguar-Land-Rover, sprach in Genf über die Zukunft der beiden Marken, die zum indischen Tata-Konzern gehören. Noch nie sei es JLR so gut gegangen, fast 420000 Autos seien 2013 verkauft worden. 2014/15 wird JLR 4,25 Milliarden Euro in neue Produkte investieren. In Wolverhampton wird für 600 Millionen Euro ein neues Motorenwerk gebaut, 1600 neue Arbeitsplätze entstehen. Produziert wird zunächst ein neuer, eigenentwickelter 2,0-Liter-Motor (Benzin und Diesel), der unter anderem im neuen, kleinen Jaguar zum Einsatz kommt. Start: 2015

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 11:15:46 AM   Frank Boris Schmidt
    Zur Volvo-Studie: vor allem die Seitenlinie erinnert an den von 1971 bis 1973 gebauten P 1800 ES.
    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 12:28:32 PM   Frank-Holger Appel

    Falls mal ein Fussbalclub zu transportieren wäre: Die neue Mercedes V Klasse. Der VW T 5 ist nicht allein.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 12:32:04 PM   Frank-Holger Appel

    Der Tabubruch auf Rädern. BMW Minivan, den die Bayern natürlich 2er Active Tourer nennen. Publikumsmagnet, kaum ranzukommen. Sollte sich die Meute je verziehen, liefern wir bessere Bilder nach.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 12:35:42 PM   Frank-Holger Appel

    Einmal der BMW Active Tourer von hinten. Wie gesagt, kaum dranzukommen. Wenn das Publikumsinteresse ein Indikator ist, können die Bayern schon mal die Bänder anwerfen.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 12:42:57 PM   Frank-Holger Appel

    Schön grell hier bei Mini. Der Clubman hat jetzt nicht mehr drei, sondern vier Türen. Vier Sitze. In der Mitte geteilte, zu den Seiten öffnende Heckklappe.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 12:44:40 PM   Frank-Holger Appel

    Letzter Versuch. Wir geben auf. Erst mal genug gesehen vom BMW?

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 12:47:56 PM   Frank-Holger Appel

    French Kiss. Der Peugeot 108 (rechts) will Frauenherzen erobern. Die Geschwister heißen Citroën C1 und Toyota Aygo.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 12:48:21 PM   Frank-Holger Appel

    Tja, so sieht der Mini Clubman hinten aus.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 12:50:25 PM   Frank-Holger Appel

    ...oder die Varinte des 108 für den eleganten Boulevard.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 12:54:50 PM   Frank-Holger Appel

    Auch ein schöner Rücken kann entzücken. Letztes Bild vom neuen Peugeot 108. Hinten nur Ausstellfenster (wie auch am Citroën Cactus oder Renault Twingo, wird langsam Unsitte). Schönes großes Rolldach. Preis? Mit einer 11 sollte es losgehen.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 12:58:04 PM   Friedrich August Zleser
    Vielen Dank Herr Appel für die Innenansicht des C4 Cactus! Die Tablet-artige Bedieneinheit passt hier deutlich besser zum optisch reduzierten Ambiente als beispielsweise in einem Mercedes, ohne
    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 12:58:12 PM   Friedrich August Zleser
    Der BMW Active Tourer hat wohl das Zeug, die Kundschaft anzulocken, die früher eine B-Klasse gekauft hätte - trotz des Bruchs mit der Tradition.
    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 12:58:25 PM   Friedrich August Zleser
    Dopingmissbrauch bei Mini - oder wie kam es zu diesem Clubman?
    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 4:00:20 PM   Frank-Holger Appel

    Ich verabschiede mich auch und wünsche unseren Leserinnen und Lesern einen schönen Abend und eine gute Woche.

    Kommentar schreiben ()
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement