Der Autosalon in Genf beginnt traditionell mit zwei großen Events: Die Vorabendpremieren von Mercedes-Benz und Volkswagen. Mercedes Chef Dieter Zetsche freut sich, dass seine Autos nicht unter die Ablehnung ausländischer Zuwanderung in der Schweiz fällt. Er hält eine launige Rede. Und bald gibt's auch die ersten Autos zu sehen.
Fast zeitgleich eröffnet VW seinen Konzernabend. Zum achten Mal in Genf. Fast 1400 Gäste wollen die Neuheiten des Konzerns sehen. Lamborghini macht den Anfang.
Und natürlich haben sich die Marketingstrategen einen hübschen Namen für die neue Vernetzung von Auto, Carsharing, Taxi, Werkstatt und Smartphone geschaffen: Mercedes Me. Fährt nun das Auto mit Internet oder das Internet Auto? Tempora mutantur.
Porsche-Chef Matthias Müller und Entwicklungs-Chef Wolfgang Hatz mit dem Porsche 918 Spyder. Für die Rennstrecke ist der 919 hybrid, der morgen auf der Messe debütiert.
schön dass sie von den Veranstaltungen am Vorabend der Eröffnung des Genfer Autosalons berichten. So beeindruckend die Möglichkeit ist, dies heutzutage mittels leicht verfügbarer technischer Ausstattung zu machen, so eindrücklich doch auch, welche Qualitätsdefizite Smartphonekameras - oder nutzen Sie in Tablets verbaute? - doch haben...
So könnte ein kleines VW-SUV aussehen. Der T-Roc soll dem Geschmack des Publikums testen. Noch ist es eine Studie, aber die Chancen stehen gut. Targa-Dach.
Auftritt von VW-Chef Martin Winterkorn. VW führe bei der Nachhaltigkeit, sagt er. Alle Marken fahren die gleiche Umweltstrategie. 320 Modelle des Konzerns haben einen CO2-Ausstoß von weniger als 120 g/km. Dennoch wird die Faszination Auto auch in Zukunft ihrem Platz haben. Aber das Automobil stehe vor einem großen Umbruch.
Viel lieber wäre mir eine Kooperation mit Apple. Ich hoffe hier wird VW nachziehen udn CarPlay integrieren. Ich stimme dem Vorredner bzgl. der Bildqualität zu.
Der Vitesse Rembrandt Bugatti. Rembrandt (Vorname) Bugatti war der Bruder des Unternehmensgründers Ettore. Er war einer der profiliertesten Bildhauer in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Modell ist eine Hommage an ihn.
Guten Morgen, Genf. Bevor am Donnerstag die Öffentlichkeit auf die Messe darf, dürfen die Journalisten ran. Als erstes lacht uns der überarbeitete Nissan Juke an.
Ssangyong bietet in Deutschland die SUV Korando, Rexton und Actyon Sports sowie den 5,10 Meter langen Maxivan Rodius an. Die Studie XLV gibt einen Vorgeschmack auf einen B-Segment SUV, der 2015 auf den Markt kommen soll. Gegenläufige Türen.
Der Mustang als Cabrio. In Deutschland wird es das Muscle Car mit einem 2,3-Liter-Vierzylinder oder einem Fünfliter-V8 geben. Der hat dann mehr als 400 PS.