Genfer-Autosalon-Liveblog

Genfer-Autosalon-Liveblog

  • 3/3/2014 6:38:01 PM   Frank-Holger Appel

    Der Autosalon in Genf beginnt traditionell mit zwei großen Events: Die Vorabendpremieren von Mercedes-Benz und Volkswagen. Mercedes Chef Dieter Zetsche freut sich, dass seine Autos nicht unter die Ablehnung ausländischer Zuwanderung in der Schweiz fällt. Er hält eine launige Rede. Und bald gibt's auch die ersten Autos zu sehen.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 6:44:10 PM   Frank-Holger Appel

    Schöne neue Welt? Mercedes wird ab November Autos über einen Online Shop vermarkten.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 6:45:57 PM   Frank Boris Schmidt

    Fast zeitgleich eröffnet VW seinen Konzernabend. Zum achten Mal in Genf. Fast 1400 Gäste wollen die Neuheiten des Konzerns sehen. Lamborghini macht den Anfang.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 6:51:33 PM   Frank-Holger Appel

    Mercedes bringt Car Play mit Apple ins Auto. Was dahinter steckt steht am Dienstag in der FAZ-Beilage Technik und Motor.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 6:51:37 PM   Frank Boris Schmidt

    Audi stellt am Genfer See dem brandneuen TT vor. Von 0 auf 100 in 4,7 Sekunden. Es ist die dritte Generation.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 6:56:57 PM   Frank-Holger Appel

    Und natürlich haben sich die Marketingstrategen einen hübschen Namen für die neue Vernetzung von Auto, Carsharing, Taxi, Werkstatt und Smartphone geschaffen: Mercedes Me. Fährt nun das Auto mit Internet oder das Internet Auto? Tempora mutantur.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 6:57:12 PM   Frank Boris Schmidt

    TV-Journalist Wolfgang Rother stellt per Video-Einspielung den Audi A3 e-tron vor. Ein Plug-in-Hybrid.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 7:00:51 PM   Frank-Holger Appel

    Jetzt endlich Hardware. Das neue S Klasse Coupé.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 7:01:47 PM   Frank Boris Schmidt

    Von Seat komm der neue Leon Cupra. Seat-Chef Jürgen Stackmann als Präsentator. Vor Ort. Der Cupra hat 280 PS.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 7:06:34 PM   Frank Boris Schmidt

    Bentley bringt den neuen GT Speed. 6,0 Liter Hubraum, 12 Zylinder. Wer braucht mehr? Ein Dach vielleicht?

    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 7:11:19 PM   Frank Boris Schmidt

    Zum Konzern gehört auch das
    Design-Büro Giugiaro. Die Studie Clipper hat 4 Flügeltüren.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 7:18:26 PM   Frank Boris Schmidt

    Porsche-Chef Matthias Müller und Entwicklungs-Chef Wolfgang Hatz mit dem Porsche 918 Spyder.
    Für die Rennstrecke ist der 919 hybrid, der morgen auf der Messe debütiert.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 7:25:15 PM   Frank Boris Schmidt

    Immer noch eine weitere Kreation des Bugatti Veyron: der Vitesse Rembrandt Bugatti. 1200 PS, 408 km/h Top-Speed. 3 Stück werden gebaut .

    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 7:26:56 PM   Jemand
    Werter Herr Schmidt, werter Herr Appel,

    schön dass sie von den Veranstaltungen am Vorabend der Eröffnung des Genfer Autosalons berichten. So beeindruckend die Möglichkeit ist, dies heutzutage mittels leicht verfügbarer technischer Ausstattung zu machen, so eindrücklich doch auch, welche Qualitätsdefizite Smartphonekameras - oder nutzen Sie in Tablets verbaute? - doch haben...
    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 7:32:20 PM   Frank Boris Schmidt

    So könnte ein kleines VW-SUV aussehen. Der T-Roc soll dem Geschmack des Publikums testen. Noch ist es eine Studie, aber die Chancen stehen gut. Targa-Dach.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 7:41:00 PM   Frank Boris Schmidt
    Auftritt von VW-Chef Martin Winterkorn. VW führe bei der Nachhaltigkeit, sagt er. Alle Marken fahren die gleiche Umweltstrategie. 320 Modelle des Konzerns haben einen CO2-Ausstoß von weniger als 120 g/km. Dennoch wird die Faszination Auto auch in Zukunft ihrem Platz haben. Aber das Automobil stehe vor einem großen Umbruch.
    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 7:43:49 PM   Frank Boris Schmidt

    Winterkorn kündigt eine umfangreiche Zusammenarbeit mit Google an.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 7:49:46 PM   Frank Boris Schmidt

    Der offizielle Teil des Abends ist beendet. Es wird aber weiter berichtet.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 7:52:05 PM   Anonym
    Viel lieber wäre mir eine Kooperation mit Apple. Ich hoffe hier wird VW nachziehen udn CarPlay integrieren. Ich stimme dem Vorredner bzgl. der Bildqualität zu.
    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 8:02:33 PM   Frank Boris Schmidt

    Skoda Vision C. In dem Trubel sehr schwer zu fotografieren. Er spricht die neue Design-Sprache der tschechischen VW-Tochter.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 8:10:09 PM   Frank Boris Schmidt

    Der Vision C von Skoda C von hinten. Was für ein Hecksenwerk.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 8:20:30 PM   Frank Boris Schmidt

    Der Lamborghini Huracan wird gewiss einer der Stars der Messe.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 8:31:02 PM   Frank Boris Schmidt
    Klaus Bischoff, Design-Chef der Marke Volkswagen, gibt in der Studie T-Roc ein Interview .
    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 8:31:55 PM   Frank Boris Schmidt

    Hier das Foto, sorry.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 8:38:25 PM   Frank Boris Schmidt

    Jetzt hat ein Print-Journalist den Designer in Beschlag.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 8:43:17 PM   Urs
    Zu einem in mehrfacher Hinsicht realistischeren Star der Messe könnte der Citroen C4 Cactus werden
    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 8:48:18 PM   Frank-Holger Appel

    Und noch zwei Impressionen vom Mercedes S Klasse Coupé. Dienstag früh geht es weiter live von der Messe.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 8:48:56 PM   Frank-Holger Appel
    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 8:51:42 PM   Frank Boris Schmidt
    Der Vitesse Rembrandt Bugatti. Rembrandt (Vorname) Bugatti war der Bruder des Unternehmensgründers Ettore. Er war einer der profiliertesten Bildhauer in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das Modell ist eine Hommage an ihn.
    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 8:51:55 PM   Frank-Holger Appel
    Lieber Herr March, das glauben wir auch. Der Cactus zeigt morgen seine Stacheln. Wir werden dabeisein. Sein Sie es auch.
    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 8:52:22 PM   Frank Boris Schmidt

    Hier das Foto.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 8:57:05 PM   Frank Boris Schmidt

    In der Mitte zwischen den Sitzen prangt eine Skulptur aus Bronze. Ein tanzender Elefant. Das war das bedeutendste Kunstwerk von R. Bugatti.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 8:59:16 PM   Frank Boris Schmidt

    Der Elefant. Er war die Kühlerfigur des. Bugatti Royale aus den 1930 er Jähren.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 9:05:02 PM   Urs
    Das S-Klasse Coupe könnte etwas für Entscheider sein, die nach vorne schauen - nach hinten ist die Sicht eh verbaut...
    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 9:05:05 PM   Urs
    Vielen Dank die Herren für die Eindrücke!
    Kommentar schreiben ()
  • 3/3/2014 9:08:30 PM   Frank Boris Schmidt

    Wir schließen den Abend mit einem Schnappschuss der Ducati Diavel. Auch Ducati gehört in das Markenreich des VW-Konzerns.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 7:17:31 AM   Frank Boris Schmidt

    Guten Morgen, Genf. Bevor am Donnerstag die Öffentlichkeit auf die Messe darf, dürfen die Journalisten ran. Als erstes lacht uns der überarbeitete Nissan Juke an.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 7:22:26 AM   Frank Boris Schmidt

    Honda mag's sportlich und stellt den neuen Civic Type-R in den Mittelpunkt.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 7:23:16 AM   Frank Boris Schmidt
    Noch ist es eine Studie, aber wer weiß........
    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 7:41:14 AM   Frank Boris Schmidt

    Die Ssangyong-Studie XLV

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 7:47:22 AM   Frank Boris Schmidt
    Ssangyong bietet in Deutschland die SUV Korando, Rexton und Actyon Sports sowie den 5,10 Meter langen Maxivan Rodius an. Die Studie XLV gibt einen Vorgeschmack auf einen B-Segment SUV, der 2015 auf den Markt kommen soll. Gegenläufige Türen.
    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 7:52:51 AM   Frank Boris Schmidt

    Der neue Toyota Aygo.

    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 7:55:31 AM   Frank Boris Schmidt
    Der Kleinwagen ist baugleich mit dem Peugeot 108 und dem Citroen C1, die ebenfalls in Genf debütieren.
    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 8:29:32 AM   Max
    Toller live Blog!
    Kommentar schreiben ()
  • 3/4/2014 8:58:29 AM   Frank Boris Schmidt

    Der Mustang als Cabrio. In Deutschland wird es das Muscle Car mit einem 2,3-Liter-Vierzylinder oder einem Fünfliter-V8 geben. Der hat dann mehr als 400 PS.

    Kommentar schreiben ()
Gesponsert von Platform for Live Reporting, Events, and Social Engagement