1/21/2014 1:17:12 PM Patrick Bernau
Die Konferenz neigt sich ihrem Ende entgegen. Es bleibt ein Fazit:
Gefahren und Nutzen von Daten werden noch viel zu selten in ihrem Zusammenhang gesehen. Inzwischen rufen viele Leute nach besserem Datenschutz und fordern, dass die Geheimdienste sich aus den Daten heraushalten.
Das tun viel mehr Leute als früher Damit erschöpft sich aber oft der
Gedanke an Datenschutz - vor allem bei denen, die den großen Nutzen von
Daten sehen.
Mit Daten kann man Armut bekämpfen, Krankheiten lindern, die Welt bequemer machen - große Datenmengen haben großen potenziellen Nutzen. Aber die Missbrauchsgefahr ist immer da, wenn solche Datenmengen gesammelt werden.
Solange Datenschützer und Datennutzer nur ihre eigenen Positionen wiederholen, wird die Diskussion nicht vorangehen. Datenschützer müssen darüber sprechen, welche Nutzung von Daten sie sinnvoll finden. Und Datennutzer müssen darüber sprechen, wie man die Datensammlungen von vornherein möglichst sicher halten kann.
Sobald ein Dialog darüber beginnt, ist die Datenwelt auf dem Weg zu Lösungen.