Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur
Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler
Die Vereinigten Staaten dringen auf die rasche Bildung einer Regierung der
nationalen Einheit in der Ukraine. Washington habe sich stets für ein Ende der
Gewalt, Verfassungsänderungen, eine Koalitionsregierung und möglichst baldige
Wahlen in dem Land eingesetzt, erklärte der Sprecher des Weißen Hauses, Jay
Carney. „Die heutigen Entwicklungen könnten uns diesem Ziel näher bringen.“ „Unverrückbares
Prinzip“ bei den weiteren Schritten müsse sein, dass die Menschen in der
Ukraine ihre eigene Zukunft bestimmten.
Die Vereinigten Staaten begrüßten die konstruktive
Arbeit des Parlaments sowie die Freilassung von Oppositionsführerin Julija
Timoschenko und würden weiterhin auf die prompte Bildung einer breitgefächerten
Regierung dringen, hieß es in der schriftlichen Erklärung weiter.
Die amerikanische Regierung sagte den Ukrainern Hilfe bei der Verfolgung eines „demokratischen Weges“ zu. Die Vereinigten Staaten würden mit ihren Verbündeten und Russland zusammenarbeiten, „um eine starke, gedeihende, vereinte und demokratische Ukraine zu unterstützen“.